Es gibt noch Jobs
Villachs Tourismusbetriebe sind bereits sommerfit

- Die Teams von Hotel Parks und Sol Beach Club sind bereit für die Sommersaison. Von Personalmangel ist in Velden keine Rede.
- Foto: Androz Kosmos
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Die Sommersaison steht an den Seen in Villach und Villach Land vor der Tür. Personell sind unsere Gastronomen und Hoteliers bereits gut aufgestellt. Aber einige Stellen sind noch zu besetzen.
VILLACH, VILLACH LAND. Vergleicht man das Vorjahr mit dem Jahr davor, hatten wir in der Gastronomie und Hotellerie ein Alltime-High an Beschäftigten. Trotzdem steigen die offenen Stellen weiter. "Ich starte hier gerne einen Aufruf an all jene, die in den letzten Jahren aus der Gastronomie abgewandert sind. Kommt zurück, die Karriere-Chancen waren noch nie so gut wie jetzt", betont Stefan Sternad, Gastronom und Sprecher der Kärntner Wirte in der WKK, der das Wort "Work-Life-Balance" nicht gerne in den Mund nimmt: "Aber dem müssen wir Rechnung tragen. Und genau das tut die Branche. Es ist ein Faktum, dass wir heutzutage mehr Mitarbeiter benötigen, um die Arbeitszeiten abzudecken!"

- "Kommt zurück in die Gastro. Die Karriere-Chancen waren nie besser als jetzt!" - WKK-Wirtesprecher Stefan Sternad
- Foto: WKK/Helge Bauer
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Teilzeitarbeit gelebte Praxis
Als Gastronom weiß Sternad, dass Teilzeitarbeit längst gelebte Praxis ist: "Wir müssen schauen, dass wir jene, die arbeiten wollen, unterstützen. Es gibt viele Vollzeitarbeiter, Studenten und Pensionisten, die sich am Wochenende in der Gastro etwas dazuverdienen möchten. Allerdings muss sich diese Nebentätigkeit auch lohnen!" Der Wirtesprecher wünscht sich ein degressives Arbeitslosengeld als Antwort auf eine teils vorherrschende Vollkaskomentalität: "Ansonsten können wir den Wohlfahrtsstaat bald nicht mehr finanzieren!"
"Sind bestens gerüstet"
Von Personalmangel ist im Hotel Parks in Velden und im dazugehörigen Sol Beach Club keine Spur. "Wir haben uns rechtzeitig um Personal für die Sommersaison gekümmert. 70 Mitarbeiter inklusive zehn Praktikanten stehen in den Startlöchern", verrät Managerin Eva Hinteregger, die den häufig thematisierten Personalmangel in der Gastronomie nicht ganz nachvollziehen kann: "Klar gibt es zwischendurch ein bis zwei Positionen, die man neu besetzen muss. Wir haben ein gutes Netzwerk, viele Kontakte, Empfehlungen und Stammmitarbeiter. Als junges Team freuen wir uns über ein außerordentlich gutes Betriebsklima. Darauf kommt es an!" Wer Erfahrung mit Saisonarbeit hat und gut mit Gästen umgehen kann, kann sich jederzeit melden. Das Hotel Parks startet am 10. Mai, der Sol Beach Club am 11. Mai in den Sommer.

- "Personalmangel ist bei uns – ich klopfe auf Holz – zum Glück kein Thema!" - Katharina Spanring, Personalchefin im Falkensteiner Schloss Velden
- Foto: Falkensteiner Hotels & Residences
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Keine Angst vor 5 Sternen
Als Ganzjahresbetrieb beschäftigt das Falkensteiner Schlosshotel Velden in der Westbucht vom Wörthersee 110 Mitarbeiter. Im Sommer sorgen ganze 175 Personen für das Wohl der Gäste. "Wir veranstalten jedes Jahr im Herbst ein Assessment-Center, durften uns im Oktober über 160 Bewerbungen freuen. 70 Personen haben wir für einen Tag eingeladen, 30 letzten Endes für den Sommer eingestellt", verrät Personalchefin Katharina Spanring, die immer noch laufend Anfragen bekommt: "Viele Praktikanten vermitteln wir an unsere anderen Häuser. Wir sind ja auch in Italien und Kroatien mit unseren Falkensteiner Hotels vertreten." Im Schlosshotel selbst sind aktuell noch fünf Stellen offen. Spanring möchte potenziellen Praktikanten und Saisonkräften auch die Angst vor der 5-Sterne-Hotellerie nehmen: "Bei uns ist eine gewisse Welcome-home-Mentalität das Maß aller Dinge. Viele Wiederkehrer sprechen für ein hervorragendes Betriebsklima. Aber wir müssen auf Holz klopfen. Die Leute müssen erst anreisen und dann auch bleiben. Leider kommt es auch bei uns vor, dass Mitarbeiter aufhören."

- Für das Strandbad Walter am Faaker See sucht Junior-Chefin Nina Walter noch dringend einen Sommer-Koch.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Koch dringend gesucht"
Wenn das Wetter mitspielt, startet das bei Einheimischen und Gästen beliebte Strandbad Walter am Faaker See am 1. Mai in die Sommersaison. Zwei Fixkräfte und weitere drei bis fünf Aushilfskräfte für das Service am Pavillon sind bereits gefunden. "Das ist erfreulich, aber ich suche dringend noch einen Koch mit etwas Vorerfahrung, der wettertechnisch flexibel ist und für 50 bis 80 Gäste am Tag gerüstet ist", wirft Nina Walter in die Runde: "Es muss kein fertig ausgebildeter Koch sein. Noch wichtiger als Stressresistenz sind Freundlichkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit und Motivation. Alle anderen Skills lernt man bei uns binnen weniger Wochen!" Denn im Sommer ist im Strandbad Walter Hochbetrieb, wenn sich Appartement-Gäste auf der Liegewiese bräunen, Touristen aus nah und fern im Wasser toben und sich einheimische Badegäste am Pavillon ein kühles Feierabendgetränk gönnen. Wer genau da arbeiten möchte, wo andere Urlaub machen, kann sich jederzeit unter 0650/6492590 melden. "Ein Sprung in den See ist auch jederzeit drinnen – vor Dienstbeginn und nach dem Arbeitstag", garantiert Walter.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.