Daniel Tschofenig: "Von Sprung zu Sprung schauen"

Die Fans mögen Daniel Tschofenig auch wegen seines Ehrgeizes und seiner Coolness.  | Foto: Markus Berger/KK
  • Die Fans mögen Daniel Tschofenig auch wegen seines Ehrgeizes und seiner Coolness.
  • Foto: Markus Berger/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Am Samstag startet die Vierschanzen Skispringertournee. Die Woche sprach mit Daniel Tschofenig über seine Ziele, Stefan Kraft und seine Wünsche.

HOCHENTHURN. WOCHE: Am kommenden Wochenende startet die 72 Vierschanzentoure mit den immer wiederkehrenden Großereignissen in Obersdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Wie sind sie in Form?
DANIEL TSCHOFENIG: Es ist alles im grünen Bereich. Meine Form- und Flugkurve passt. Bei meinen Sprüngen in Klingenbach und auch bei den vergangenen Weltcupbewerben, hat es sich sehr gut angefühlt. Es aber natürlich ist noch viel Luft nach Oben.

Sie sehen sich selbst auch immer wieder als Maximalist und akribisch arbeitender Skisprungsportler. Fast schon als Perfektionist? Woran möchten und müssen sie in Zukunft noch vermehrt feilen? arbeiten?
Da gibt es viele Spezialgebiete. Absprung, Anlauf, Flugphase und auch Aufsprung ist ein Thema. Ich möchte einfach jede Trainingseinheit und alle Weltcupbewerbe während dieser Saison effizient nutzen, um mich zu verbessern. Um dann im kommenden Sommertrainings, nochmals eine Schippe drauflegen zu können.

Ihr Ziel für die Vierschanzentournee?
Ich denke, die Tournee wird wieder richtig cool werden. Erwartungen und Ziele? Ich möchte einfach nur schauen, das ich konstant mit den Besten mitspringen kann. Vom ersten Sprung gleich mit dabei sein. Aber ich mache mir keine großen Hoffnungen und Erwartungen auf einen Toursieg. Denn da muss man permanent Voll da sein. Kein Sprung darf nur einige Zentimeter daneben gehen. Top Fünf wäre schon schön. Werde cool bleibend von Sprung zu Sprung schauen. Dann werden wir ja sehen, wo ich nach meinem letzten Sprung in Bischofshofen gelandet bin.

Wo haben sie die Weihnachtstage verbracht und wie war ihr Weihnachtswunsch?
Ich habe die Festtage, im Kreise meiner Familie in Hochenthurn verbracht. Habe einfach die Seele baumeln gelassen, gemacht auf was ich Lust hatte. Wie immer war die Familienzeit sehr kurz bemessen, denn am Stefanitag ging es gleich wieder zurück zum ÖSV-Springerteam. Vorbereitung auf die Vierschanzentournee. Ah ja. Ich hoffe, dass mein Weihnachtswunsch in Erfüllung geht. Gesundheit für die gesamte Familie, Frieden auf der Welt und dass meine Sprünge vermehrt gelingen.

Stefan Kraft ist ihr ÖSV-Teamleader, Vorbild und dominiert die Skispringer Szene. Der Weltcupführender gab sich ein längeres Aus in Vorbereitung. Machte ein Weltreise. Wie haben sie sich eigentlich auf die Wintersaison vorbereitet?
An allen Hebeln akribisch gearbeitet. Die Trainingseinheiten etwas aufgestockt und es ist viel weiter gegangen. (lacht) Daher bin ich nicht um den ganzen, sondern nur um den halben Globus geflogen. War wieder in Kanada, der Heimat meiner Freundin Alexandria Looitt. Wir haben mehrere Destinationen besucht und gemeinsam einen schönen Sommer verlebt. (lacht wieder) Wie man sieht, hat mir dies auch sehr viel Energie verliehen. Wird mich hoffentlich auch an die Top fünf näher heranbringen.
Interview: Peter Tiefling

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.