Tennis: OSK Kötschach-Mauthen
In Kötschach wird perfekt aufgeschlagen

Die neue Tennisballwurfmaschine bereitet bereitet bereits den Kleinsten OSK-Spieler viel Freude.  | Foto: Obernosterer/KK
6Bilder
  • Die neue Tennisballwurfmaschine bereitet bereitet bereits den Kleinsten OSK-Spieler viel Freude.
  • Foto: Obernosterer/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Beim OSK Kötschach-Mauthen wird der Tennissport erfolgreich gelebt. Nachwuchsarbeit, Gästeturnier und Aufstieg sind geplante Saisonziele.
Auf den drei Sandplätzen des OSK sind die Netze bereits schon lange aufgezogen und die Grundlinien perfekt geputzt, damit Vereinsobmann Gregor Obernosterer mit seinem Vereinsvorstand und den Spieler der verschiedenen Meisterschaftsmannschaften wieder in eine erfolgreiche und gemeinschaftliche Tennissaison aufschlagen können.

zweifaches Trainingslager

Damit sich der gewünschte Erfolg auch einstellen möge, haben sich 18 männlichen Teamspieler zur Saisonvorbereitung zu einem gemeinsamen Trainingslehrgang im slowenischen Izola zusammengefunden. Die Damen fanden in Umag auszeichnete Trainingsbedingungen vor und zeigen mit ihrem Tenniskünsten bereits schon wieder bei jedem Clubrankingspiel erfolgreich auf. „Eine gute Vorbereitung ist schon fast der halbe Sieg und wir dürfen bereits die Ernte dafür einfahren“, berichtet Obmann Obernosterer.

neue Herausforderung

Seit Mitte Mai laufen die Mannschafts-Meisterschaften der Herren. Zwei Allgemeinde Teams und die 45er Klasse spielen im KTV Meisterschaft. Eine Mannschaft hat erstmals für den Oberkärntner Tenniscup. „Wir haben mit den OTC eine neue Herausforderung gesucht. Dieser Cup wird samstags gespielt und ist im Gegensatz zum Kärntner Tennisverband auf Hobbyspieler konzentriert“, sagt Obernosterer. In den ersten drei Runden konnte die Zuschauer Tennis auf auszeichneten Niveau und zwei OSK-Siege beklatschen. Das Viertelfinalspiel gegen der Tabellenprimus Rapid Feffernitz war bei Redaktionsschluss noch im Gange und stellte eine weitere neue Herausforderung die Kötschacher dar. 

OSK 45er ist Maß der Dinge

Mannschaftskapitän Wolfgang Trutschnig führt nach dem Seig im Spitzenspiel gegen den TC Gailtal mit seinen Teamspielern Wolfgang Trutschnig, Manfred Lackner, Klaus Thurner und Werner Mayer die Tabelle an und ist auf Meisterkurs Richtung erster Klasse. „Nußbaumer ist heuer ein Garant für Punkte und liefert konstant gute Leistungen ab. Aber auch die Ergebnisese unserer aufstrebenden 45er Talente Jörg Oberluggauer, Joschi Patterer und Bernd Zerza sorgen für den nötigen Wettbewerb innerhalb des Teams und zudem punktet dieses Tria auch regelmäßig. Die 45er-Mischung ist derzeit sehr ausgewogen. In den ausstehenden Spielen möchte man an die guten Leistungen anknüpfen und zumindest bis zum Schluss um den Aufstieg in die 1. Klasse mitspielen“ gibt Obernosterer die Vereinsmarschroute vor.

Nachwuchs wird weiter gefördert

Auch im Nachwuchsbereich wird intensiv an die Vorjahre angeknüpft. Das Kindetraining findet wöchentlich 30 Kinder und Jugendliche für alle Altersgruppen statt. Wobei die Trainerinnen Kerstin Lederer und Alexandra Wassermann erhalten sogar durch Pascal Scialdone Verstärkung erhalten haben. Sehr beliebt und Ausbildungsfördernd kommt die neu angeschaffte mobile Ballwurfmaschine bei den Kids an. Natürlich wird beim OSK nach der Wiedereröffnung vom Plöckenpass auch gehofft, dass ihr Gästeturnier Mitte August über die Landesgrenzen hinweg Anklang findet.

Foto1: Tennisballwurfmaschine
Foto2: Sektionsleiter Gregor Obernosterer
Foto3: Herren 45: Gernot Nußbaumer, Werner Mayer, Wolfgang Trutschnig, Bernd Zerza, Daniel Lamprecht
Foto4: Herren 2: Markus Lamprecht, Erik Thurner, Pascal Oberluggauer, Manfred Lackner
Foto5: Herren 1: Alexander Katschnig, Jakob Schuh, Gregor Obernosterer, Hannes Warmuth

Die neue Tennisballwurfmaschine bereitet bereitet bereits den Kleinsten OSK-Spieler viel Freude.  | Foto: Obernosterer/KK
Die OSK-Herren 45 sind Gernot Nußbaumer, Werner Mayer, Wolfgang Trutschnig, Bernd Zerza und Daniel Lamprecht (v.l.) auf Meisterkurs. | Foto: Obernosterer/KK
Markus Lamprecht, Erik Thurner, Pascal Oberluggauer und Manfred Lackner spielen heuer erstmals im OTC-Cup erfolgreich auf.  | Foto: Obernosterer/KK
Die 1. OKK Mannschaft mit Alexander Katschnig, Jakob Schuh, Obmann Gregor Oberenosterer und Mannschaftsführer Hannes Warmuth (v. l.)kämpfen um den Klassenerhalt.  | Foto: Obernosterer/KK
Christian Rosenke spielt in allgemeinen Team 1 auf Position vier | Foto: Obernosterer/KK
Auch heuer organisierte Gernot Lesiak für die OSK-Damen das Trainingslager in Umag.   | Foto: Obernosterer/KK
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Anzeige
Johann Trinkl, Stefan Glantsching und Clara Sacher (v.l.) vom Megastore Dreams helfen Ihnen dabei, das richtige Schlafsystem zu finden.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Megastore living Villach
Aus schlechten Schläfern gute Schläfer machen

Mit dem Samina Schlaf-Gesund-Konzept wird der Schlafplatz zu einem Ort der Entspannung, Regeneration und des Bioenergetischen® Schlafs – erhältlich im Megastore living in Villach. VILLACH. Wer gesund sein will, körperlich und geistig, muss regenerieren. 90 Prozent dieser Regeneration findet im Schlaf statt, das ist wissenschaftlich erwiesen. Dafür braucht es auch eine Schlafumgebung, die alle wichtigen Voraussetzungen bietet, damit ein gesunder und erholsamer Schlaf überhaupt möglich ist. Auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.