Familienfreundliche Touren
Wandern vom Baby bis zum Opa

Die Fuchsfährte eignet sich für den Kinderwagen.  | Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
4Bilder
  • Die Fuchsfährte eignet sich für den Kinderwagen.
  • Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

In der Region Villach gibt es einige familienfreundliche Wanderwege. Wir haben Tipps.

VILLACH. Eigens als "Kinderwagen-taugliche Wege" bezeichnete Touren gibt es nicht. "Wir kategorisieren nicht danach, da hier die Vorstellungen, Bedürfnisse und Empfindungen sehr unterschiedlich sind. Für den einen sind die Wege gar kein Problem für den anderen schon – das hängt natürlich auch von der Art des Kinderwagens ab", heißt es seitens der Region Villach Tourismus. "Familienfreundliche" Wege gibt es aber einige. So sind die Fuchsfährte in Unteraichwald (zumindest der erste Teil) und der Slow Trail Bleistätter Moor sicher gut schaffbar mit dem Kinderwagen – ebenso der Traumbogen auf der Gerlitzen Alpe. Asphaltiert sind die Wege teilweise aber nicht. Weiters eignen sich der neue Slow Trail am Afritzer See.
Ein tolles Wald-Erlebnis ist „Woroun“ – Barfuß durch den Drachenwald. Der Erlebnisweg am Faaker See startet in der Kohlstattstraße beim Parkplatz, die lange Variante mit neun Stationen ist 4,6 Kilometer lang, die kurze nur 2,9 Kilometer und hat fünf Stationen. Tipp: Davor in der Tourismus-Info Drobollach das passende Heft mit der Geschichte und Aufgaben zu Woroun abholen.

Der Drachenweg Woroun bietet viele Barfuß-Stationen. | Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
  • Der Drachenweg Woroun bietet viele Barfuß-Stationen.
  • Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Rund um Burg Landskron 

Auf der Burgherrenrunde kann man zu den schönsten Punkten rund um die Burg Landskron wandern, Ausgangspunkt ist der Burgteich, ab hier beginnt der Anstieg zum Jungfernsprung über die Forststraße. Ein atemberaubender Tiefblick zum Ossiacher See liegt hier nur fünf Minuten entfernt.
Der 3, 86 Kilometer lange Rundwanderweg verläuft auf gepflegten Forstwegen (Gutsverwaltung Landskron) durch schöne Wälder, durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft und bietet wunderbare Ausblicke.

Die Finsterbach Wasserfälle sind ein tolles Ziel an heißen Tagen.  | Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Mario Maurer
  • Die Finsterbach Wasserfälle sind ein tolles Ziel an heißen Tagen.
  • Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Mario Maurer
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Finsterbach Fälle

Die Finsterbach Fälle in Sattendorf waren lange Zeit ein echter Geheimtipp. Lange Zeit war der Weg aber gefährlich und teilweise sogar versperrt, wurde aber dank der örtlichen Tourismusverbände einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Nun sind alle drei Wasserfälle bestens erreichbar. Der Weg zu dem Naturspektakel ist einfach zu finden: Von Westen kommend steuert man die Einfahrt zur Ortsmitte von Sattendorf an und parkt sein Auto am besten in der Nähe der Tourismusinformation. Allerdings sind Parkplätze nur sehr begrenzt verfügbar. Nach nur wenigen Gehminuten erreicht man den 23 Meter hohen Finsterbachfall. Ein rund 1,5 Kilometer langer Wanderweg führt dann zum Schleierfall, der mit seiner imposanten Höhe von 34 Metern der größte der drei Finsterbachfälle ist. Die Tour ist besonders bei Hitze zu empfehlen: feinste Wassertropfen schaffen Abkühlung.

Weitere Touren auch auf https://touren.kaernten.at/de/

Die Fuchsfährte eignet sich für den Kinderwagen.  | Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
Die Finsterbach Wasserfälle sind ein tolles Ziel an heißen Tagen.  | Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Mario Maurer
Der Drachenweg Woroun bietet viele Barfuß-Stationen. | Foto: Foto: Kärnten Werbung Franz Gerdl
Die Finsterbach Wasserfälle  | Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Roland Brünner
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.