Neue Waldorfschule in Villach: Lernen in Bewegung wirkt nachhaltiger

Waldorf Villach - Kindergarten und Grundschule unter einem Dach!
5Bilder
  • Waldorf Villach - Kindergarten und Grundschule unter einem Dach!
  • hochgeladen von Waldorf Villach

Die neue Waldorfschule in Villach startet im September 2014 mit einer 1. Klasse. Die neuen Tafelklassler sind schon sehr aufgeregt und freuen sich auf den ersten Schultag!


Vor zwei Jahren gegründet, erfreut sich die Villacher Waldorf-Initiative stetig wachsender Nachfrage. Im Neubau im Mühlenweg 29 werden bereits über 50 Kinder in den beiden Kindergartengruppen und in der Kleinkindgruppe betreut, die Klassenräume für die Volksschulkinder stehen auch schon bereit und warten auf den Schulstart am 8. September 2014.

Die Waldorf-Grundschule wird stufenweise aufgebaut und startet im Herbst 2014 mit einer ersten Klasse. Die Klassenräume sind großzügig und einladend-hell ausgestattet, die Klassen werden mit einer Schülerhöchstzahl von maximal 20 Schülern geführt.

Wie und was kann man in der Waldorfschule Villach lernen?

Der Unterricht wird nach dem Modell des „Beweglichen Klassenzimmers“ gestaltet und bietet ausreichend Abwechslung und Raum für Lernen in Bewegung. Denn wie die Hirnforschung zeigt, wirkt das, was wir in Bewegung lernen, nachhaltiger.

Neben dem ganzheitlichen Erlernen des Schreibens, Lesens und Rechnens wird auch dem Künstlerischen viel Raum gegeben: Malen, Singen, Musizieren und Theaterspiel macht den Schülerinnen und Schülern Freude und fördert sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Statt Noten wird verbal beurteilt. Der Blick richtet sich auf das, was dem Schüler gelingt. Durch Erfolgserlebnisse entwickeln die Schüler nachhaltige Lernmotivation.

Auch die sprachliche Förderung kommt nicht zu kurz: Bereits ab der 1. Klasse werden in der Waldorfschule bereits zwei Fremdsprachen erlernt.

Genauere informationen finden Sie auf der Website von Waldorf Villach: www.waldorf-villach.at

WALDORF VILLACH | Waldorfkindergarten & Waldorfschulinitiative

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik, Villach
9500 Villach, Mühlenweg 29
Telefon 0688 814 16 51
E-Mail: office@waldorf-villach.at
Internet: www.waldorf-villach.at

Waldorf Villach - Kindergarten und Grundschule unter einem Dach!
Blick in die 1. Klasse der neuen Waldorfschule in Villach
Die Kinder üben das Zählen und Rechnen
Beim Üben ist Konzentration gefragt!
Blick in die 1. Klasse der neuen Waldorfschule in Villach
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.