Räuchern im Zeichen der Sonnensignatur

- Räucherharze
- hochgeladen von Christine Spazier
Räuchern ist so alt wie das Feuer - seit Jahrtausenden werden Haus und Hof mit Räuchern vor bösen Einflüssen geschützt. Geräuchert wird und wurde aber auch, um besondere Stimmung zu verbreiten und/oder energetische Schwingungen in Räumen zu beeinflussen. Aber auch um sich besser konzentrieren zu können kann geräuchert werden.
Im Workshop erfahren wir vieles rund um die Geschichte und das Brauchtum des Räucherns. Dazu gehören seit Urzeiten kultische Handlungen wie räuchern um die Kräfte der Sonne zu beschwören. Räucherungen sind eine Botschaft an den Himmel.
Von allen kosmischen Kräften beeinflusst uns die Sonne am meisten.
In der griechischen Mythologie teilen sich Sonne und Mond die Welt.
Die Sonne steht für Tag, Wärme und Bewegung der Mond für Nacht, Kälte und Ruhe.
Sonnenpflanzen wirken lebensanregend, erwärmend, stehen für Lebensfreude, Lebenskraft, Bewusstheit, Verantwortung,
Bei einer Sonnenräucherung entfachen wir
unser inneres Feuer, es geht um unser Ich . Wenn wir vom „ich“ sprechen zeigen wir immer auf unser Herz. Dort ist unsere Seele und die können wir besänftigen, ihr die Angst nehmen, sie stärken usw.
Im Räucherworkshop vermörsern wir Kräuter zu einer Sonnenräucherung um uns zu stärken und um uns unsere ureigensten Ängste zu nehmen
2 individuelle Räuchermischungen (Sonnenräucherung und Konzentration und Lernen) werden von den Teilnehmern selbst hergestellt. Thema des Abends ist auch die Herstellung von Waldweihrauch Räucherkegel.
Montag, 23. Februar 2015, 17 Uhr Markt Cafe in Gödersdorf ,€ 39,- Themenräucherung Herzenssonne nach der Sonnensignatur, Herstellung von Räucherkegel und Räuchermischung



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.