Villach
Fachberufsschule für Tourismus goes Erasmus +

Das Team kreierte Schmankerln aus heimischen Zutaten. | Foto: Martin Hoffmann
5Bilder
  • Das Team kreierte Schmankerln aus heimischen Zutaten.
  • Foto: Martin Hoffmann
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

VILLACH. Die Fachberufsschule für Tourismus hat die vergangenen Wochen wieder fleißig am Erasmus + Projekt gewerkelt. Nach der Live-Auftakt-Veranstaltung vergangenen Oktober mit „no waste“ (der Regionale Fisch) schenkte man seine Aufmerksamkeit Projekt und Kochbuch. Kochlehrer Markus Smole hat mit Christoph Guggi, Johanna Kolbitsch, (Schülerin & Lehrling Mountain Resort Feuerberg) und Celine Schmied (Hotel Seefischer, Döbriach) einen weiteren Schritt gesetzt und den zweiten Teil absolviert. Smole: "Wir haben gemeinsam die Schweinerasse „Mangalitza“ von Kopf bis Fuß verarbeitet. Andere Länder sollen die Kärntner Produkte kennenlernen und sehen welche Gerichte wir in unserer Küche kochen. Die Rezepte sind auch bald im Kochbuch digital abrufbar."

Von der Zunge zum Schwanz

Unter dem Motto „vonderzungezumschwanzer“ oder „vomwaschlbiszumhaxn“ kreierten Guggi & Co. sechs Gänge zum Thema „das Mangaliza Schwein“ aus der Region Wolfsberg vom „Biohof Sandbauer“. Markus Smole: "Nach dem zerteilen, setzten wir unser Schwein wieder zusammen." Es folgten Gerichte von der Zunge, Goderl, Backerl, Innereien, Bauch, Frikandeau, Stelze bis hin zum Herz. Die verschiedenen Garmethoden zeichnen die Gerichte aus, um aufzuzeigen welche Faszination in der Kärntner Küche steckt. Die Gerichte wurden auch mit Produkten von „Biohof Kunz“ (Stefan Bachmann) vom Gailtaler Gemüsebauer wie Tapsoi, Haferwurzel, Kresse und Vogelmiere verfeinert.

Getreide folgt

Bald folgte der dritte Part zum „Kernthema Brot“ und regionalen Getreidesorten wie Dinkel, Roggen, Weizen, Hadn vom „Biohof Kohler“ aus Pogöriach bei Villach.

Zu Erasmus +

Das Erasmus Projekt “Digital Treasure Box” legt den Focus auf Digitalisierung in der Küche und im Service. „Digitalisierung“ - ein Thema für Schulen, das gerade in Zeiten von Covid19 aktueller denn je ist. Die teilnehmenden Schulen aus Österreich, Estland, Finnland, Ungarn, Italien und Spanien werden im Rahmen dieser europaweiten Kooperation neue Konzepte entwickeln um aufzuzeigen, wie man digital lernen und lehren kann.

Das Team kreierte Schmankerln aus heimischen Zutaten. | Foto: Martin Hoffmann
Foto: Martin Hoffmann
Foto: Martin Hoffmann
Foto: Martin Hoffmann
Foto: Martin Hoffmann
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Anzeige
Johann Trinkl, Stefan Glantsching und Clara Sacher (v.l.) vom Megastore Dreams helfen Ihnen dabei, das richtige Schlafsystem zu finden.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Megastore living Villach
Aus schlechten Schläfern gute Schläfer machen

Mit dem Samina Schlaf-Gesund-Konzept wird der Schlafplatz zu einem Ort der Entspannung, Regeneration und des Bioenergetischen® Schlafs – erhältlich im Megastore living in Villach. VILLACH. Wer gesund sein will, körperlich und geistig, muss regenerieren. 90 Prozent dieser Regeneration findet im Schlaf statt, das ist wissenschaftlich erwiesen. Dafür braucht es auch eine Schlafumgebung, die alle wichtigen Voraussetzungen bietet, damit ein gesunder und erholsamer Schlaf überhaupt möglich ist. Auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.