Siegerprojekt HAK Villach
Kärntens bester Businessplan

Aufgrund von Corona-Bestimmungen leider keine Verleihung im großen Rahmen:  HAK-Direktor Dr. Florian Buchmayr, Brillentyp JKS GmbH-Geschäftsführer Markus Juritsch, Marie-Theres Didl, Sinja Glantschnig, Mag. Martina Uhl (v.l.n.r.) | Foto: Foto: KK
  • Aufgrund von Corona-Bestimmungen leider keine Verleihung im großen Rahmen: HAK-Direktor Dr. Florian Buchmayr, Brillentyp JKS GmbH-Geschäftsführer Markus Juritsch, Marie-Theres Didl, Sinja Glantschnig, Mag. Martina Uhl (v.l.n.r.)
  • Foto: Foto: KK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Beim diesjährigen Businessplan-Wettbewerb "next generation vol. 15" haben zwei Schülerinnen der HAK Villach den ersten Platz in Kärnten belegt.

VILLACH. Die Corona-Krise hat neben gesundheitlichen Folgen auch wirtschaftliche Probleme verursacht. Unternehmergeist ist daher gefragter denn je. Hier setzt die HAK Villach mit ihrer speziellen Entrepreneurship Ausbildung an – und das erfolgreich, wie der erste Platz beim eesi-Impulszentrum initiierten Business-Wettbewerb zeigt. Marie-Theres Didl und Sinja Glantschnig haben sich für die Spezialisierung Unternehmensgründung und Management entschieden und zeigen ihr Talent bereits ein Jahr vor ihrer Matura. Die beiden angehenden Business-Profis entwickelten für die Firma "Brillentyp JKS GmbH" einen Businessplan für eine mögliche Unternehmenserweiterung.

Teamwork

"Kreativität, Innovation, aber vor allem auch die praktische Umsetzbarkeit standen für uns im Fokus", erklärten die beiden Schülerinnen. Teamwork war ihnen ganz besonders wichtig. Die Zusammenarbeit mit Markus Juritsch, Geschäftsführer des Unternehmens klappte hervorragend. Dieser zeigt sich begeistert: "Als Unternehmer liegt mir das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Das vorgeschlagene Konzept eines E-Transporters für den mobilen Optiker im Rahmen des Businessplanes ist für mich genau das Richtige."

HAK Villach als Vorreiter

Innovationsgeist und Unternehmertum werden an der HAK Villach großgeschrieben und Business-Talente entsprechend gefördert. "Diese Auszeichnung bestätigt die Fokussierung unserer Schule auf Praxis", freut sich Direktor Florian Buchmayr mit seinen Schülerinnen. Betreut wurden das Erfolgsteam von ihrer Professorin Martina Uhl im Bereich Unternehmensgründung und Management. Sie zeigt, dass Unterricht nicht nur aus trockener Theorie besteht. "Praxisnahe Ausbildung ist für angehende Unternehmer/innen besonders wichtig", sagt die engagierte Wirtschaftspädagogin, die sehr stolz auf ihre Preisträgerinnen ist.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.