Otto in der Stadthalle: Geboren um zu blödeln

­Heuer am 22.Juli wurde er 65 Jahre. Er kam nach Villach und tobte auf der Bühne wie Mick Jagger in seinen besten Jahren. Er bezauberte, verzauberte und brachte die Kärntnerinnen und Kärntner zum Lachen.

Otto Waalkes machte in der beinahe zwei Stunden Show viel Quatsch: Die Leute in der erste Reihe auf den teuersten Plätzen ängstigten sich zuweilen vor Gemüse und Wasserphontänen. Er imitiert Udo Lindenberg, Falco und Heino. Er spielt Gitarre wie der Teufel, bringt Sit aus Ice Age mit auf die Bühne und macht den Zwerg Bubi.

Aber er redet an diesem Abend in der Villacher Stadthalle auch von seiner großen Liebe und vom Verlust. Die Scheidung von seiner ersten Frau Manu vor vierzehn Jahren war für ihn eine Katastrophe und über die Trennung von Eva im Jahr 2011 spricht er auch lange. Am Ende witzelt er: "Sie war jeden Abend in den Kneipen unterwegs". Pause. "Auf der Suche nach mir." Die Halle tobt und Otto jodelt.

Otto sieht aus der Nähe aus wie ein leicht älterer Herr. Das Gesicht ist etwas zerknittert, der Kopf ist fast kahl. Deswegen hatte er etwa ein halbes Dutzend Schildkappen mit auf die Bühne gebracht, die er immer wieder wechselt. Waalkes hüpft, wie schon Jahrzehnte zuvor glucksend und jodelnd über die Bühne auf der das schöne Otto-Huus aus Emden aufgebaut ist und der berühmte, bunte Leuchtturm. Man sagt, sein Humor sei mit den Jahren stetig infantiler geworden, vor allem in den "7 Zwerge"-Filmen.

Aber diese Filme und Sit aus Ice Age, dem er seine Stimme geliehen hat, haben Otto einem neuen, jungen Publikum näher gebracht.

Die Stadthalle ist ausverkauft und der Mann aus Norddeutschland zeigt seine Klasse: Er ist ein Komiker von europäischem Format, was schreibe ich da, Otto ist ein Künstler mit Weltformat: Er hält das Publikum die eine Stunde bis zur Pause stets in Trab, und nach der Pause zündet Waalkes noch einmal ein Feuerwerk an Gefühlen und Emotionen. Ein großer Abend mit Otto in Bestform.

Der Ottifanten-Shop am Eingang wird vor der Vorstellung, in der Pause und nach dem Abgang des Künstlers von Fans geradezu gestürmt.

Auf die Frage, ob es innere oder äußere Nöte gab, die Ottos Hang zur Komik entwickeln ließen, antwortete Waalkes kürzlich: „Sinn für Komik hilft sehr dabei, solche Nöte erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn man solche Schwächen hat wie ich, ist Komik geradezu überlebensnotwendig.“

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.