Frühsommer ...
Pfingsten - das liebliche Frühsommerfest im Monat Mai!

- wenn die "Pfingstrosen" erblühen, dann feiern wir das Pfingstfest!
- hochgeladen von Hildegard Stauder
Pfingsten kommt aus dem Griechischen
und hieß ursprünglich "fünfzig".
So lange Zeit ist nämlich seit dem Osterfest vergangen -
ganze Fünfzig Tage, oder sieben lange Wochen!
Es ist das Gründungsfest der christlichen Kirche,
und wir können es auch noch bis zum 13. Juni feiern.
Am siebten Sonntag nach der Auferstehung des Herrn
empfingen seine Jünger durch den "Heiligen - Geist" den Auftrag,
die christliche Lehre in der ganzen Welt zu verbreiten.
Jetzt zu Pfingsten, ist allerhand wieder los:
es grünt so grün - so auch das Birkengrün
und alle Wiesen, auch die Almen sind wieder grün!
Das Vieh wird aus den Ställen ausgetrieben -
ein geschmückter "Pfingstochse" führt die Viehherden auf die Alp an;
und damit sind wir schon mitten im Brauchtum.
Auch wir Menschen schnüren uns die Wanderschuhe wieder;
denn jetzt beginnt auch das Marschieren für uns wieder in Gottes freier Natur.
Die Ausflugsgaststätten sind wieder geöffnet
und die Badesaison beginnt wieder - wenn das Wetter mitspielt!
Aber - auch ein Virus ist derzeit WELTWEIT reiselustig unterwegs,
das bösartige Coronavirus - das auf uns alle lauert.
Bitte unterschätzen wir die Gefahr nicht - schauen wir aufeinander!
Und bitte "vergiss mein nicht",
wenn du wieder einmal ohne Gesichtsschutz unterwegs,
dem Coronavirus begegnen solltest und somit als Überträger aktiv wirst,
denn wir alle haben nur dieses eine Leben auf unserer wundersamen Welt!
Wünsche Euch allen schöne Pfingsten und bleibt alle gesund;
mit lieben Grüßen Hildegard






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.