Villach
Regionalität im Fokus

Das Bahnhof-Shuttle ist online buchbar und soll in Zukunft das eigene Auto ersetzen. | Foto: Adrian Hipp
2Bilder
  • Das Bahnhof-Shuttle ist online buchbar und soll in Zukunft das eigene Auto ersetzen.
  • Foto: Adrian Hipp
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Die WOCHE vergibt wieder den Regionalitätspreis. 2018 gewann das Projekt Bahnhof-Shuttle Kärnten den ersten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis in der Kategorie Energie, Umwelt, Mobilität.

VILLACH. Die eigene Region rückt endgültig in den Fokus, sobald „das Große“ ins Schwanken gerät. 2020 ist ein Jahr der Herausforderungen: Regionalität erhält eine ganze neue Bedeutung. Kärnten zeichnet sich durch Menschen aus, die ihr Herzblut und ihr Engagement in Projekte in den Gemeinden und in den Tälern stecken und so zur Weiterentwicklung Kärntens beitragen. Sie machen Kärnten lebenswert. Diese Menschen und diese Projekte holt die WOCHE Kärnten mit der Vergabe des 6. Regionalitätspreises vor den Vorhang (siehe „Zur Sache“).

Vor zwei Jahren "Sieger"

Das Siegerprojekt aus Kärnten, die „Touristische Mobilitätszentrale Kärnten - Bahnhofshuttle Kärnten“, ist nicht nur in Kärnten einzigartig, sondern in ganz Österreich ein Leuchtturmprojekt im Bereich innovativer Mobilität. Hier beteiligen sich nicht nur die Tourismusregionen Bad Kleinkirchheim, Millstätter See, Mittelkärnten, Nassfeld-Lesachtal-Weissensee, Nockberge, Klopeinersee-Südkärnten, Villach und der Wörthersee sondern auch als Generalunternehmer im Bereich Disposition und Transport die Firma Bacher Reisen. Die Projektleitung obliegt Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach Tourismus GmbH, zusammen mit Markus Reisner und seinem Team der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten in Kooperation mit der Kärnten Werbung, DB und ÖBB.

So ging es nach dem Preis weiter

"2019 hatten wir Zuwächse, der Anteil der Gäste, die mit der Bahn anreisen, hat sich um etwa sechs Prozenterhöht. Mit dem Bahnhofshuttle wurden rund 40 Prozent mehr Gäste befördert", informiert Overs. 2020 wird immer noch überlagert von Covid-19 und sorgt für Rückgänge bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln. "Wir prognostizieren aber mit dem Ende der Pandemie einen weiteren Wertewandel in Richtung sanfteren Tourismus", so Overs.

Region gestärkt

Der Regionalitätspreis hat vor allem in Kärnten dafür gesorgt, dass das Thema bekannter wurde und auch für Einheimische Nutzen stiftet. "Er hat die Tourismusregionen und die Kärnten Werbung motiviert, am Thema konsequent weiter zu arbeiten", freut sich der Projektleiter. Gemeinsam mit seinem Team ist er seh dankbar, dass das Thema Regionalität durch den Preis so stark kommuniziert wird.

Zur Sache: 

Das "Bahnhof-Shuttle-Kärnten" bietet Urlaubern, die selbst kein Auto besitzen, die Möglichkeit, unkompliziert und günstig zu Ausflugszielen, ihrem Hotel oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.
Das Bahnhof-Shuttle Kärnten bedient folgende Bahnhöfe: Spittal an der Drau, Greifenburg, Hbf Villach, Hermagor, Velden, Pörtschach, Hbf Klagenfurt, Kühnsdorf, St. Veit an der Glan und Friesach
Das Bahnhof-Shuttle ist eine Kooperation der Urlaubsregionen Bad Kleinkirchheim, Mittelkärnten, Millstätter See, Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee, Nockberge, Klopeiner See-Südkärnten, Wörthersee und Villach-Faaker See-Ossiacher See gemeinsam mit der Kärnten Werbung.
Die Leitung der Kooperation hat die Region Villach Tourismus über. Zentrale ist die "Touristische Mobilitätszentrale Kärnten" in Villach.
Tickets: Online verfügbar unter www.bahnhofshuttle.at

Regionalitätspreis: Die WOCHE Kärnten vergibt in elf Kategorien zum sechsten Mal den Regionalitätspreis. Die Bewerbungsphase läuft bis 30. September 2020. Eine Jury begutachtet dann alle Projekte und kürt die Gewinner in den jeweiligen Kategorien. Informationen: kregio.meinbezirk.at

Das Bahnhof-Shuttle ist online buchbar und soll in Zukunft das eigene Auto ersetzen. | Foto: Adrian Hipp
Georg Overs, Geschäftsführer Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.