Dämmerungseinbrüche
So wird es für die "Langfinger" schwer

In der Dämmerung sind die Einbrecher vermehrt unterwegs. | Foto: istock/adobe
  • In der Dämmerung sind die Einbrecher vermehrt unterwegs.
  • Foto: istock/adobe
  • hochgeladen von Chantal Buschung

Die frühe Dämmerung im Herbst führt vermehrt zu Einbrüchen und Diebstählen. Gerd Maier vom Stadtpolizeikommando Villach im Gespräch mit wertvollen Tipps. 

VILLACH, VILLACH LAND. Das Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist eines der wichtigsten Wohlfühlfaktoren. Gerade in den Monaten, in denen die Dämmerung früh einsetzt, steigt die Anzahl an Einbrüchen und damit auch die Angst selbst zum Opfer zu werden. 100-prozentige Sicherheit gibt es wohl nie, jedoch gibt es einige elektronische als auch mechanische Maßnahmen, die einen großen Beitrag zur Prävention leisten, wie Experte Gerd Maier vom Stadtpolizeikommando verrät. "Ergänzt durch richtiges Verhalten und nachbarschaftliche Hilfe wird es Straftätern sehr schwer fallen, Einbrüche oder Diebstähle zu begehen", sagt er.

Abschreckung

Mögliche Maßnahmen seien daher das Haus oder die Wohnung bewohnt erscheinen zu lassen beispielsweise mit genügend Lichtquellen und einer Zeitschaltuhr. Abschreckend auf Straftäter wirkt zudem eine möglichst lückenlose Außenbeleuchtung, nach Möglichkeit in Verbindung mit Bewegungsmeldern. "Einbrecher scheuen das Licht", sagt Maier mit einem Augenzwinkern. Auch Hauszufahrten sollten ausreichend beleuchtet sein. Auch sollte darauf geachtet werden, dass Briefkästen nicht überfüllt sind. "Auch bei kurzen Abwesenheiten sollten Fenster nicht nur gekippt, sondern wirklich geschlossen werden. Genauso wie Terrassen- und Balkontüren", mahnt er. "Grundsätzlich gilt: Je mehr Hindernisse dem Täter in den Weg gelegt werden, desto schwerer kommt er ans Ziel."

Keine Auffälligkeiten

In Villach ist die Einbruchsquote bei Dämmerung in den vergangenen Jahren nicht sonderlich gestiegen und auch heuer sind keine Abweichungen zu erwarten. Das liegt vor allem auch an der Aufklärung und den präventiven Maßnahmen seitens des Statpolizeikommandos Villach. "Den ,Dämmerungseinbrüchen' in Wohnungen und Wohnhäuser wird durch koordiniertes Zusammenwirken von Ersteinschreitern, Ermittlung, Observation, Tatortarbeit, Spurenauswertung, Analyse, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit wirksam entgegengehalten", so Maier. Konkret heißt das: Intensivierte Kontaktaufnahme mit Anwohnerschaft, aber auch mit Gemeindevertretern, Vereinen, Obleuten von Mieter- oder Kleingartenvereinigungen und ähnlichen Organisationen, welche für die rasche Verbreitung von Informationen geeignet erscheinen. Weiter gehören Präventionsveranstaltungen dazu, um dabei auch den professionellen Sicherheitsdialog zwischen den Bürgern zu fördern und zu intensivieren.

Baustelleneinbrüche

Nun wird heutzutage nicht nur in Privateigentum eingebrochen, sondern auch in Baustellen. Hier gilt im Grunde das Gleiche: Je mehr Hindernisse dem Täter im Weg stehen, desto schwieriger gestaltet sich die Auswahl des "Objekts der Begierde". "Es macht Sinn hochwertige Maschinen vor dem Wochenende an den Firmensitz zurückzubringen. Bei Vorhandensein von Baukränen kann eine Aufstellung der Container von Tür zu Tür schützend sein, oder das Verstellen von Containertüren mit schwerem Gerät", erklärt der Koordinator für die Initiative Gemeinsam.Sicher. Wichtig hier: Evidenthaltung von individuellen Nummern sowie Bildern der Baumaschinen und Werkzeuge zu möglichen Fahndungszwecken.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.