20. September Premiere in Villach
Theaterstück über Sterbehilfe und selbstbestimmtes Sterben

- In dem Stück zu sehen sind Michael Weger und Isabella Weger.
- Foto: Isabella Weger
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Einem ernsten Thema widmet sich die Neue Bühne Villach in ihrer neuesten Produktion. In "Würde" geht es um Sterbehilfe und selbstbestimmtes Sterben. Trotz des traurigen Themas wird vermittelt: "Das Leben ist den Tod wert."
VILLACH. Uraufführung des Stückes von Michael Weger (Regie, Raum, Schauspiel und Text) ist am 20. September, zu sehen ist "Würde" bis 19. Oktober 2024. Zum Inhalt: SIE ist eine renommierte Pharmaforscherin. Sie hat ein Sterbemittel entwickelt, das einen schmerzfreien und glücklichen Tod garantiert. Sie hat es online zum Selbstkostenpreis vertrieben. Sie wurde gefasst, inhaftiert und angeklagt.
ER ist ihr Pflichtverteidiger. Zu Beginn verurteilt er sie ebenso wie die breite Öffentlichkeit. Im Verlauf übernimmt er in unterschiedlichen Rollen Pro- und Contra-Stimmen. Mehr und mehr wird er zu ihrem Fürsprecher und steht schließlich vor einer schweren Entscheidung. Das sensible Thema wird in diesem Stück diskussionswürdig und mit viel Herz und Bedacht behandelt.
Premiere ist am Freitag, 20. September, weitere Termine am 26., und 27. September, von 2. bis 5. Oktober, 8. bis 11. Oktober, 16. bis 19. Oktober, jeweils um 20 Uhr. Karten für die neuebuehne können unkompliziert und gebührenfrei über die Homepage www.neuebuehnevillach.at und im Büro (Hauptplatz 10; Di - Fr 10 - 14 Uhr) gekauft werden. Außerdem sind Karten in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Am Samstag, 21. September, 20 Uhr, findet in der Neuen Bühne Villach ein Podiumsgespräch zum Thema "Sterben in Würde" statt - eine ergänzende Veranstaltung zum Thema selbstbestimmtes Sterben und Sterbebegleitung. Am Podium: Dr.in Renate Clemens-Marinschek (ehem. Primaria De la Tour), Dr. Martin Prein (Autor, Psychologe & Thanatologe), Dr.in Susanne Zinell (Leitung Mobile Palliativbegleitung) und Intendant Michael Weger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.