Vertrag verlängert
„Villacher“ bleibt das Bier des Villacher Kirchtags
Villacher Bier ist seit 1858 DAS Bier der Villacher. Vertraglich fixiert ist längst, dass der edle Gerstensaft auch DAS Bier des Villacher Kirchtags bleibt. Und: Gebraut wird in Villach!
VILLACH. Als Regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union Österreich freut sich Oliver Plieschnig sehr darüber, dass die Kooperation mit dem Villacher Kirchtag verlängert wurde. „Villacher Bier begleitet den Kirchtag von Beginn an. Es freut uns, diese Tradition aufrechtzuerhalten“, so Plieschnig, der übrigens festhält, dass das Villacher Kirchtagsbier auch weiterhin in Villach gebraut wird: „Es zeichnet sich durch seine traditionelle Rezeptur, die Herstellung in der Villacher Brauerei, die Verwendung von Wasser aus dem eigenen Brunnen und die regionalen Zutaten aus. Darum wird das Villacher Kirchtagsbier auch in Zukunft in Villach gebraut werden!“ Die Villacher Brauerei beliefert heuer 86 Wirte, Vereine und Feuerwehren von 212 Veranstaltern, die am Kirchtag teilnehmen.
Rund-um-Versorger
„Etwa 1.500 Hektoliter Bier werden gezapft. Wir unterstützen das größte Brauchtumsfest des Landes zudem mit Veranstaltungsequipment von Volksfestgarnituren, Kühlschränken über Sonnenschirme bis hin zu Gläsern. Insgesamt sind wir mit bis zu zwölf Lkw im Einsatz, die jeweils vier Mal beladen werden – ein logistischer Aufwand, den wir als erfahrener Veranstaltungspartner gewährleisten können“, freut sich Plieschnig. Heuer wird erstmals der Blaulichtkirchtag der Blaulichtorganisationen „bierig“ unterstützt.

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.