Villacher Kirchtag wird noch "österreichischer"

Bauer Horst Freunschlag mit den Laderinnen Sandra und Florentine führten die Bauerngman und Ehrengäste an.
2Bilder
  • <b>Bauer Horst Freunschlag</b> mit den Laderinnen Sandra und Florentine führten die Bauerngman und Ehrengäste an.
  • hochgeladen von Doris Grießner

VILLACH. Vom 27. Juli bis 3. August ist Villach wieder die Bühne für das größte Brauchtumsfest in Österreich. Die Brauchtumswoche und der Villacher Kirchtag am 2. August finden heuer zum 71. Mal statt. Insgesamt finden in der Brauchtumswoche mehr als 130 Einzelveranstaltungen statt.
Inzwischen ist der Kirchtag richtig "österreichisch" geworden: Das „Aufsteirern“ auf dem Standesamtsplatz mit echter Volksmusik und köstlichen
Schmankerln aus dem Land der Kärntner „Lieblingsnachbarn“ ist seit Jahren ein
Fixstern am Villacher Kirchtagshimmel.
Im Vorjahr hat sich die Region Stainz mit dem Schilcherlandhof im Rosengarten in
der Widmanngasse dazugesellt.

Das Mariazellerland

Das Mariazellerland ist auf dem Nikolaiplatz zu Gast – mit einer Kirchtagssuppe aus
dem Wallfahrtsort, Wildspezialitäten und dem berühmten Mariazeller Lebkuchen.
Erstmals mit dabei ist das Burgenland. In der Widmanngasse wird das Seerestaurant
Tauber ausgesuchte Weine des bekannten Winzers Goldenits aus Andau und dazu
u. a. Nationalparkwürstel servieren.

Ein Stammplatz

Schon länger einen Stammplatz haben die Wiener: Auf dem Unteren Kirchenplatz ist
in Kooperation mit dem HolidayInn – wieder Hans Schmids Wiener Heuriger zu Gast.
Alle angeführten Gastronomieangebote sind von Dienstag, 29. Juli, bis einschließlich
Samstag, 2. August, geöffnet.
Mehr Infos zum Programm unter: www.villacherkirchtag.at

Bauer Horst Freunschlag mit den Laderinnen Sandra und Florentine führten die Bauerngman und Ehrengäste an.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.