Zlan hat ersten Naturpark-Kindergarten Österreichs

ZLAN. Der erste Naturpark Kindergarten Österreichs steht in Kärnten und zwar in Zlan. Kürzlich fand die feierliche, offizielle Ernennung im Beisein von Bildungs- und Kindergartenreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Naturparkreferent LR Christian Ragger statt. Ein Naturpark Kindergarten lässt die Naturpark-Idee bei allen Tätigkeiten einfließen und soll das Bewusstsein für die Natur schärfen.

„Unsere Hiersein zeigt, dass es gelungen ist, zwischen Natur, Kindern sowie Kindergartenpädagoginnen und –pädagogen einen Einklang zu schaffen“, sagte der Landeshauptmann in seiner Festrede. Mit der heutigen Ernennung werde ein Zeichen gesetzt, das sicher viele Nachahmer finden werde. „Das ist ein schöner Tag für Kärnten und macht deutlich, dass wir ein kinderfreundliches Land sind. Neben der Eröffnung in Zlan findet heute auch noch die Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Kindergartens Presseggersee statt“, berichtete Kaiser.

„Was wollen wir euch über einen Naturpark erzählen, wo ihr doch jeden Tag draußen unterwegs seid und ihn lebt“, sagte Naturparkreferent Christian Ragger zu den Kindergartenkindern, die schon aufgeregt auf ihren Auftritt im Stück „Der Grüffelo“ warteten.

Unter den zahlreichen Anwesenden waren Harald Fasser, in Vertretung von Landesrat Rolf Holub, Naturpark-Manager Robert Heuberger, Naturpark-Vorsitzender Franz Schier, Hans Jörg Kerschbaumer, Bürgermeister der Gemeinde Stockenboi, Wolfgang Mair, Präsident des Verbandes der Naturparke Österreichs und Bürgermeister der Stadt Waidhofen an der Ybbs sowie zahlreiche Politiker aus der Gemeinde Stockenboi.

Im Jahr 2009 wurde im Naturpark Dobratsch die erste Naturpark Schule ernannt. Im Oktober 2013 beschloss der Verband der Naturparke Österreichs bundesweit einheitliche Kriterien für die Ernennung von Naturpark Kindergärten. Neben einer „Naturpark-Ecke“, die zum Spielen und Forschen anregen soll und einer Kennzeichnung des Kindergartens nach außen, sind es vor allem die Freilandtage und Naturpark-Projekttage, die diesen Kindergarten so besonders machen. Erstes Projekt des neuen Naturpark Kindergartens - Projektleiterin ist Petra Kranabether - war die Beobachtung der Entwicklung eines Falters – von der Raupe bis zum Schmetterling. Auch der zur heutigen Feier kredenzte Fichtenwipfelsaft und das Blütengelee wurden von den Kindern selbst hergestellt. Weiters gab es im heurigen Kindergartenjahr bereits Waldtage, Beobachtung der Froschwanderung, Forschen am Teich und Bewirtschaftung eines Hochbeets.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.