Bilderbuch - Lebensfreude
Die kirchlichen Feste in der Karwoche; die Woche vor den Ostertagen!

- hochgeladen von Hildegard Stauder
Die kirchlichen Feste in der Karwoche,
beginnen mit dem Palmsonntag, der diese Woche einleitet.
Sein Name kommt von den Palmzweigen, die man Jesus streute,
als er auf einem Esel in Jerusalem einzog.
In südlichen Ländern finden wir deshalb an diesem Tag
geweihte Palmzweige an den Häusern.
Wir nehmen "Palmkätzchen" der Salweide zum Schmuck,
also blühende Weidenzweige.
Am Gründonnerstag - dem Donnerstag vor Ostern,
begannen mit dem Einsetzen des Heiligen Abendmahls die Leiden
unseres Herrn Jesus Christus.
Es ist der Beginn der Leidenszeit voller Tränen -
oder der Beginn einer Zeit des Hoffens und Erwachens.
Der Karfreitag - der Freitag vor Ostern,
ist der Hauptfeiertag der Christenheit.
Es ist der Klagetag, weil an einem Freitag Christus
ans Kreuz geschlagen wurde.
Fasten und schwarzer Kirchenschmuck sind heute üblich,
aber auch Passionsspiele, welche die Leidensgeschichte Christi erzählen.
Wünsche euch eine schöne, besinnliche Karwoche;
mit lieben Grüßen Hildegard






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.