2. Klasse C: Maria Gail musste auswärts gegen Arnoldstein ein bitteres 0:3 einstecken...

Willi Sandner (Maria Gail) streckt sich beim Lattenschuss
116Bilder
  • Willi Sandner (Maria Gail) streckt sich beim Lattenschuss
  • hochgeladen von Eva Unterweger

80 Zuschauer - so wenig waren heuer noch bei keinem Match, wo Maria Gail beteiligt war. Derweil war es ein super Termin, Samstag Nachmittag, Traumwetter, auf der Tribüne konnte man bei herrlichem Sonnenschein die Füße ausstrecken und das Waldparkstadion genießen. Zu diesem Zeitpunkt wusste man noch nicht, dass diese Momente aus Maria Gailer Sicht die einzigen Genußmomente in den kommenden 90 Minuten sein würden.

Die Gäste aus Villach
reisten mit 18 Punkten im Gepäck an, bedeutet Platz Nummer 2.
Arnoldstein hat 16 Punkte, durch die enge Reihung in der Tabelle stehen sie damit aber bereits nur auf 6. Platz.

Maria Gail musste auf Hudelist, Nikola und Ertl verzichten, dafür begrüßte man mit Sandro Müller einen "Heimkehrer". Dieser sorgte auch recht bald für die erste gute Tormöglichkeit, aber die Arnoldsteiner Abwehr hielt dagegen.

Die Heimischen spielten forscher, frecher und agressiver und so kam es in der 17. Minute zu einem Elferfoul, welches Christoph Augustin zum 1:0 verwandelte.

Bis zur Halbzeit versuchte Maria Gail stets dagegen zu halten, kam aber durch viele Ballverluste einfach nicht weiter. Der Boden war rutschig, dem Goalie sprang einmal der Ball weg, Arnoldsteins Kapitän zog alleine Richtung Tor, hat aber glücklicherweise vernebelt. Die nächste Großchance war für die Gastgeber ein Lattenschuss, der Nachschuss konnte mit Einsatz der ganzen Abwehr gerade noch verhindert werden

Zu Beginn der 2. Halbzeit flackerte der Maria Gailer Kampfgeist kurz auf, die Chancenauswertung war jedoch leider mehr als mies. Danach übernahm Arnoldstein das Zepter, setzte die Defensive gehörig unter Druck und aus einem Fehler heraus resultierte dann in der 57. Minute das 2:0, Torschütze Roman Binter.

Als Ausgleich verschätzte sich dann auch der Arnoldsteiner Goalie, Matej Kukulj, gehörig, traf den Ball nicht. Leider setzte Maria Gail zu wenig entschlossen nach und lies auch diese Chance im Sand versinken.

Irgendwie witterte Arnoldstein, dass Maria Gail im Geist aufgegeben hat. Die Köpfe waren gesenkt, man hörte kein Reden, kein Rufen, kein Anfeuern in den eigenen Reihen, die Mundwinkel hingen tief, die Pässe kamen nicht an, Outeinwürfe waren ungültig, Bälle wurden dauernd verloren usw. Damit kam der Gegner zu noch mehr Stärke und machte mit dem 3:0 in der 85. Minute per Kopf durch Jaka Kokalj den Sack zu.

Maria Gail hat somit die höchste Schlappe in der laufenden Saison hinnehmen müssen und rutscht zurück auf den 6. Platz.

Für mich gehts nicht um den 2. oder 6. Platz. Sind eh alle eng beieinander, 2 x gewinnen und man ist wieder vorne dabei. Für mich war es gestern irgendwie depremierend beim Zuschauen. Wo ist die Freude und die Leistung der Anfangsrunden geblieben? Ist die Trainingsbeteiligung jetzt viel geringer als Anfangs? Schule, Bundesheer, Job usw. ist ja alles über den Tag, da sollte doch mindestens 2 x Training in der Woche möglich sein. Wenn das jemand nicht will, soll er bitte Karawankencup spielen gehen, aber nicht in einer Kampfmannschaft. Es sind noch 3 Runden, gebt bitte wieder Vollgas!

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.