Gottfried Kenzian nimmt Abschied
EC VSV übernimmt selbst Gastronomie

„Eisbox“: Urgestein Gottfried Kenzian nimmt Abschied, EC VSV übernimmt Gastronomie | Foto: Oskar Höher
  • „Eisbox“: Urgestein Gottfried Kenzian nimmt Abschied, EC VSV übernimmt Gastronomie
  • Foto: Oskar Höher
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Urgestein Gottfried Kenzian nimmt Abschied, EC VSV übernimmt Gastronomie.

VILLACH. Vergangenen Freitag war der letzte Tag von Gastro-Urgestein Gottfried Kenzian in der Eisbox. Der VSV wickelt die Gastronomie künftig selbst ab. Als Dank für seine Verdienste um den Sport erhielt Kenzian das Sportehrenzeichen der Stadt.

In Vereins-Hand

Die „Sportbar Box“ in der Stadthalle ist wohl jedem Eishockeyfan in Villach ein Begriff. Seit 1967 ist die Box ein Treffpunkt für Sportbegeisterte. Inhaber und Aushängeschild der Box war seit 2000 Gottfried Kenzian, der den Betrieb mit viel Leidenschaft führte. Vergangenen Freitag übergab Kenzian die Gastronomie symbolisch an die Vertreter des EC VSV. Der Verein wird künftig die Stadthallengäste selbst bewirten.

VSV Old Stars

Gottfried Kenzian ist aber nicht nur beliebter Wirt, sondern auch selbst sportlich aktiv. So hat er für den VSV Eishockey gespielt und ist mit 29 Toren in der ewigen Torschützenliste vermerkt. Er ist außerdem Mitglied der „VSV Old Stars“ und gründete 1987 den „Rollhockey Club Villach".

Die Stimmen

„Gottfried Kenzian ist seit vielen Jahren eine der großen Stützen des Villacher Sportvereinslebens, sei es in seiner Rolle als Wirt oder als Vereinspräsident. Es ist mir eine große Freude, ihm das Sportehrenzeichen der Stadt Villach zu verleihen“, sagte Bürgermeister Günther Albel anlässlich der Übergabe.Stadtrat Christian Pober: „Die Stadt Villach ist bekannt für ihr vielfältiges Vereinsleben. Dies wäre aber nicht möglich ohne das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürger. Herzliche Gratulation an Gottfried Kenzian zum wohlverdienten Ehrenzeichen und danke für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren“. Stadtrat Harald Sobe: „Die Zusammenarbeit mit Gottfried Kenzian als Eigentümer der Box und in seiner Funktion als Vereinspräsident war immer von gegenseitigem Respekt und Handschlagqualität geprägt.“
Stadtrat Erwin Baumann: „Gottfried Kenzian ist in seiner Hingabe für den Sport und das gesellschaftliche Leben ein Vorbild. Er übergibt die Stadthallen- Gastronomie in gute Hände.“
VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab: „Für den EC VSV ist die Übernahme der Gastronomie ein enorm wichtiger Schritt in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Wir danken der Stadt Villach für ihre Unterstützung bei der Umsetzung und freuen uns, die Sportfans in naher Zukunft bewirten zu können.“

Die Fakten

Gottfried Kenzian übergibt die Gastronomie an den EC VSV. Diese Übernahme war ein lang gehegter Wunsch des EC VSV. Die Stadtregierung hat beschlossen, die Umsetzung dieses Wunsches in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu ermöglichen. Vertraglich geregelt ist, dass die Box weiterhin während der Eishockeysaison und bei unterschiedlichsten Veranstaltungen offen sein wird. Interessantes Detail: Das Konzept des EC VSV sieht , nach einer Forderung der Stadt, mittelfristig vor, in der Hallengastronomie von Einweg auf nachhaltigere Mehrweggebinde umzusteigen.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.