Eine Kärntner Besonderheit

Ein Salonorchester in einem kleinen Ort wie Weißenstein ist eine Seltenheit. Auch ein heutiger Soloflötist der Wiener Philharmoniker probte einst bei dem Verein.
Es war ein hochprozentiger Anlass, bei welchem das Salonorchester Weißenstein seinen ersten Auftritt hatte: eine Schnapskesseleinweihung in der Gemeinde. Der Gründer des Orchesters, Edi Schimek, hatte seinerzeit die Funktion als Gemeindesekretär in Weißenstein inne. Anfänglich war das Orchester ein Teil des MGV Lansach. „Vor 21 Jahren übernahm Helmut Vacek die musikalische Leitung, mit ihm wurde das Salonorchester ein eigener Verein“, erzählt Obmann-Stv. Peter Täubl. Derzeit sind 24 Musiker dabei: vom Studenten über Berufstätige bis hin zum Pensionisten. So können auch Jugendliche diese Art von Musik kennenlernen. Täubl: „Walter Auer, Soloflötist der Wiener Philharmoniker, hat in seiner Jugendzeit bei uns musiziert.“ Auftritte hat das Salonorchester meist innerhalb von Kärnten. „Unsere Neujahrskonzerte sind ausgebucht. Im Sommer wäre die Sache aus unserer Sicht ausbaufähig, etwa mit „Kurkonzerten“ in Pavilllons in den Seebuchten“, so Täubl. Gespielt wird bei Auftritten unter anderem Unterhaltungsmusik von Strauss, Lanner, Lehar und anderen Komponisten. Täubl: „Salonorchestertypisch haben wir zudem einen Stehgeiger – Helmut Vacek.“
Gemeinschaft. Seit etwa 20 Jahren Kontrabassist des Orchesters ist Obmann Hugo Schindling. „Wir sind eine Gemeinschaft von Berufs- und Amateurmusikern. Gemeinsam zu musizieren heißt für mich auf einander zu hören, aufeinander einzugehen, etwas Schönes schaffen. Auch die soziale Komponente des Plauderns nach den Proben bei einem Bier ist mir wichtig“, erzählt Schindling. Ein „Zugraster“ ist Helmut Vacek. Für den musikalischen Leiter war es vor 30 Jahren überraschend, in einem so kleinen Ort wie Weißenstein ein Salonorchester vorzufinden: „In diesem Ensemble mitzuwirken war für mich selbstverständlich. Bis heute zeichnet das Orchester die gemeinsame Freude an der Musik, die beispiellose Zusammengehörigkeit der Musiker und die Fähigkeit, unser Publikum zu begeistern, aus. Ich wünsche mir, dass das Salonorchester als „Kärntner Besonderheit“ noch viele Jahre bestehen bleibt.“ Nächstes Konzert: 5. Jänner, Feistritz/Drau. Infos: salonorchester@gmx.at
Fotos: © Salonorchester Weißenstein 

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.