Von Design bis Schnitt

Michaela Pfisterer lebt  seit 15 Jahren im Bezirk. | Foto: Ronald Posch
2Bilder
  • <f>Michaela Pfisterer lebt </f> seit 15 Jahren im Bezirk.
  • Foto: Ronald Posch
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLABRUCK (rab). "Mir gefällt vor allem das Tüfteln: Wo setzte ich die Linenführung, damit es der Figur schmeichelt und auch technisch funktioniert", sagt Michaela Pfisterer. Die 36-Jährige ist seit zwei Jahren wieder selbstständig und betreibt in Vöcklabruck das Modeatelier "Sam Lung".

Die Arbeit wurde der gebürtigen Linzerin, die im Mühlviertel aufgewachsen ist, schon in die Wiege gelegt: "Meine Mutter hat dasselbe gemacht, ich habe ihr als Kind immer zugesehen und mit zehn Jahren schon zu nähen begonnen." Deshalb habe sich auch nie die Frage gestellt, ob sie etwas anderes machen möchte. Sie besuchte die Modeschule in Linz und absolvierte anschließend noch die Meisterklasse. "Dadurch kenne ich alle Arbeitsschritte, vom Design bis zur Produktion, was ein großer Vorteil ist", weiß Pfisterer. Für ihren ersten Job verschlug es die Designerin vor 15 Jahren zu Tostmann nach Seewalchen. "Der Bezirk Vöcklabruck ist meine Wahlheimat, auch wenn ich weggehe, komme ich immer wieder hierher zurück."

So eröffnete die Designerin im Jahr 2008 einen Shop in Salzburg, in dem sie ihre eigene Kollektion verkaufte. "Das wurde mir aber zu groß", erinnert sich die Designerin. Heute entwirft sie Mode für Firmenkunden, die Bandbreite reicht vom großen Salzburger Trachtenhersteller über Golfmode bis zu einem Start-Up, das nachhaltige Fitnessbekleidung aus recycelten Fischernetzen herstellt. Während bei letzterem die Funktionalität im Vordergrund stehe, könne sich die Designerin vor allem bei den Print-Shirts im Trachtenbereich kreativ austoben. "Wenn ich die Zeit dazu finde, wird es auch wieder eine eigene Kollektion von mir geben", ist sich Pfisterer sicher.

Michaela Pfisterer lebt  seit 15 Jahren im Bezirk. | Foto: Ronald Posch
Sportmode, die funktionell und nachhaltig ist. | Foto: Fitico Sportswear
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.