Nach dem Flug: Hilfe bei Druckschmerzen im Ohr

- <f>Christian Tejkl</f> leitet die HNO-Abteilung im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck.
- Foto: gespag
- hochgeladen von Maria Rabl
VÖCKLABRUCK. Ein unangenehmes Druckgefühl, eingeschränktes Hörvermögen oder sogar Schmerzen im Ohr treten nach Flugreisen immer wieder auf. Was Betroffene dagegen tun können, weiß Primar Christian Tejkl, Leiter der HNO-Abteilung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck.
So könne man den Druckausgleich durch Gähnen, Kauen oder Schlucken unterstützen. Sind die Schleimhäute wegen einer Erkältung leicht geschwollen, funktioniert der Druckausgleich auch nicht einwandfrei. In diesem Fall helfen abschwellende Nasentropfen – etwa eine Stunde vor der Landung angewendet. Sie sind auch bei anhaltenden Ohrenproblemen im Urlaub das erste Mittel der Wahl.
Dennoch sollten Urlauber bei starken Schmerzen, akuter Hörminderung oder Schwindel den Arztbesuch nicht zu lange vor sich herschieben. „Reizungen des Trommelfells und des Mittelohrs sowie Symptome wie vermindertes Hörvermögen, aber vor allem Drehschwindel mit Übelkeit oder Erbrechen deuten auf ein schwerwiegendes Barotrauma hin. Unbehandelt können dabei sogar bleibende Schäden des Ohres vorkommen“, meint der HNO-Arzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.