Vöcklabruck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Einladung zum Koffer packen..... Nachdenken beim Kleiderkauf.... Wie viele Menschen müssen unter  unwürdigen Bedingungen arbeiten....
8 7 8

* Faire Sache *... es gibt viel zu tun...

Es geht um unsere Umwelt, die Gesundheit, um unser Leben! Die ständigen Negativ- Meldungen bezüglich der Luftverschmutzung, dürfen wir nicht immer * negieren *, fangen wir endlich bei uns selber an. Versuchen wir im " KLEINEN " unser Verhalten, ( bzgl. Einkauf von Lebensmitteln, Müllvermeidung, Mülltrennung usw. sowie vernünftiger Einkauf unserer Kleidung ) zu ändern. Übergeben wir unseren Kindern eine saubere.. ( falls das überhaupt noch möglich ist ) Umwelt. Wir leben in einem wunderbaren...

Bezirksmedaillen III. Stufe (Bronze)
3

Jahresvollversammlung der FF Kemating

Am 29. März 2014 hielt die FF Kemating ihre Jahresvollversammlung im GH Stallinger, Seewalchen ab. In Summe wurden im Jahr 2013 6.187,5 ehrenamtliche Stunden für das Feuerwehrwesen und somit indirekt auch für die Bevölkerung geleistet. Im Jahr 2013 wurde die insgesamt 88 Personen fassende Wehr zu 14 Einsätzen (1 Brandeinsatz/13 Technische Einsätze) gerufen, wobei 119,2 Einsatzstunden geleistet wurden. Für Übungstätigkeiten wurden insgesamt 785,5 und für Lehrgänge 294 Stunden aufgewendet....

Interessenten am Elektroauto, 2 v.r. Bgm. Johann Öhlinger
3

Abgefahrene E-Mobilität in Niederthalheim

Am 28. März organisierte der Energiestammtisch Niederthalheim eine Veranstaltung zum Thema "E-Mobilität & alternative Konzepte der Fortbewegung". Hierbei konnten die Interessenten mit zwei E-Autos mehrere Strecken abfahren. Somit war es der teilnehmende Bevölkerung aus Niederthalheim und Aichkirchen ein erstes Elektro-Fahrerlebnis zu genießen möglich. Da der Energiestammtischleiter Daniel Sturmair auch als Vorstandsmitglied für die Leaderregion VöcklaAger tätig ist, wurde auch für...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Eine „Kraft-Torte“ überreichten Bezirksgeschäftsführer Christian Mader, die Abgeordneten Michaela Langer-Weninger und Angelika Winzig sowie Bezirksparteiobmann Anton Hüttmayr an Landeshauptmann Josef Pühringer.
3

Kinder verspeisten die LH-Torte

Landesparteivorstand der OÖVP ging im Attergau in Klausur ATTERSEE (ju). Mit der Klausur des ÖVP-Landesparteivorstandes hatten auch die Mädchen und Buben des Kindergartens in Attersee ihre Freude. Sie bekamen jene Torte, die die Bezirks-ÖVP unter Obmann Anton Hüttmayr an Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht hatte. Dieser verzichtet jedoch in der Fastenzeit auf Süßspeisen und beauftragte Attersees Vizebürgermeisterin Eva Neuhuber, die Torte an den Kindergarten weiterzugeben. Den...

159

Erfolgreiche VMW-Messe (Teil 2)

VÖCKLAMARKT. Am Wochenende ging die Messe der Vöcklamarkter Wirtschaft über die Bühne. Den Anfang machte die Band Daxner3 supported by Tom& Gerry am Freitagabend im Messezelt. Am Samstag luden Bürgermeister Josef Six und Claudia Grininger-Gramberger, Organisatorin und Obfrau des Vereines Vöcklamarkter Wirtschaft, zur feierlichen Eröffnung der Messe in der Sporthalle. Dieser Einladung folgten Nationalrätin Angelika Winzig, Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr und der Bezirksstellenleiter der...

Kati Fuchsberger au Fornach, Madeleine Egger aus Vöcklamarkt, Sandra Schmid aus Fornach und Claudia Griesmayr aus Fornach
163

Erfolgreiche VMW-Messe (Teil 1)

VÖCKLAMARKT. Am Wochenende ging die Messe der Vöcklamarkter Wirtschaft über die Bühne. Den Anfang machte die Band Daxner3 supported by Tom& Gerry am Freitagabend im Messezelt. Am Samstag luden Bürgermeister Josef Six und Claudia Grininger-Gramberger, Organisatorin und Obfrau des Vereines Vöcklamarkter Wirtschaft, zur feierlichen Eröffnung der Messe in der Sporthalle. Dieser Einladung folgten Nationalrätin Angelika Winzig, Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr und der Bezirksstellenleiter der...

2

ROT - KREUZ - FLOHMARKT IN MONDSEE

Unterstützen Sie das Rote Kreuz Mondsee Land . Besuchen Sie den Flohmarkt am 29. und 30. März der Erlös wird zur Instandhaltung von Geräten und zur Ausbildung der Mitarbeiter/innen verwendet. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Großes Buffet mit Getränken , Imbiss,Kuchen und Kaffee warten auf Sie ! Wann: 29.03.2014 08:00:00 bis 30.03.2014, 12:00:00 Wo: Säulenhalle , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

Foto August Schwertl: Der erste Badegast am Mondsee 22.März 2014. ?
3 9 2

UNGLAUBLICH ABER WAHR !

Sommergefühle und Wintereinbruch Ein Tag liegt dazwischen gestern am 22.3.2014 glaubten manche der Sommer ist gekommen, aber heute einen Tag Später denkt keiner an einen Sprung in das Wasser Oder ! Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

Klamottenmarkt in Gampern

Cooler Klamottenmarkt am Samstag, dem 12. April 2014, in der Volksschule Gampern von 10.00 bis 16.00 Uhr. Du bist zwischen 15 und 35 Jahre und möchtest Kleider, Schuhe, Taschen, anbieten? Räum deinen Kleiderschrank und verkaufe deine Sachen selber. Standgebühr: € 3,00. Melde dich bis 8. April am Gemeindeamt bei Frau Barbara Hauser 07682/8045-16 an. Auf euren Besuch freut sich die familienfreundliche Gemeinde Gampern. Wann: 12.04.2014 10:00:00 bis 12.04.2014, 16:00:00 Wo: Volksschule, 4851...

Flurreinigung in Gampern am 5. 4. 2014

Flurreinigungsaktion „HUI statt PFUI“ am Samstag, dem 5. April 2014. Treffpunkt: Gemeindeamt um 14.00 Uhr. Die Aktion dauert ca. 2 Stunden und wird vom Gemeindeamt organisiert. Alle Gemeindebürger sind eingeladen sich zu beteiligen. Handschuhe und Müllsäcke stehen zur Verfügung. Im Anschluss an die Flurreinigung lädt die Gemeinde als kleines Dankeschön zu einem Imbiss ins Gasthaus Schausberger ein. Nähere Auskünfte bei Herrn Johann Gehmaier, 07682/8045-15. Wann: 05.04.2014 14:00:00 bis...

Der ausgewachsene Zwergstorch in Fornach
2

Riesen Baby Storch in Fornach

FORNACH. Anlässlich der Geburt des Kindes Stefan stellten Freunde des Elternpaares (Brigitte und Patrick Krichhammer) einen XXL-Storch auf. Der „ausgewachsene Zwergstorch“ ist unmittelbar nach der Geburt in der Ortschaft Pichl in Fornach Nähe des Elternhauses gelandet. Der Storch weist eine Gesamthöhe von ca. 15 m auf und wurde in über 50 Arbeitsstunden gefertigt und montiert. Die Montage erfolgte mittels Unterstützung eines Kran-LKWs. Entscheidend für die Standfestigkeit ist natürlich die...

Ein Hobby für reich und arm....
2

Warum ich Didi Mateschitz mag

Auf die Frage von Journalisten, wo man ihn finden könnte, wenn er morgen nicht mehr ins Unternehmen kommen wollte, sagte er: "Auf meinem kleinen Pickup. Ich sitze am Steuer, mein Spitzname ist Husqvarna, hinten die Motorsäge und das Benzin. So fahre ich in den Wald und schneid herum, tue pflanzen und Bacherl regulieren." (SN vom 09.11.13, S. 21) Ich sage "Hut ab". Viele müssen das erst lernen: Genügsamkeit. (So mancher durch den Aufenthalt in einem Gefängnis). Was brauchen wir an Materie? Gute...

1 14

Ein Dankeschön an alle Mithelfer

Als Dankeschön lud gestern, Dienstag, Landeshauptmann Josef Pühringer in den Promenadenhof, diejenigen die zum Gelingen der Medizin-Fakultät an der Johannes Kepler Universität beigetragen hatten. Unter den Gästen waren unter anderem Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, der Linzer Altbürgermeister Franz Dobusch, die Landesrätinnen Gertraud Jahn und Doris Hummer, die Klubobleute Thomas Stelzer, Günther Steinkellner und Gottfried Hirz. Pühringer erinnerte in seiner Rede vor knapp 50 Gästen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christoph Buttinger, Elfriede Schachinger, Dietmar Bergmoser, Gabi Wild-Obermaier und Karl Ploberger (v.l.). | Foto: Helmut Klein
25

Tipps vom Bio-Gärtner

LENZING. Die Gartenland Tour der OÖ Gärtner und des Landes Oberösterreich machte in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturzentrum halt. Bio-Gärtner Karl Ploberger erklärte den Besuchern, wie man in sieben Schritten Bio-Gärtner wird. Währenddessen kochte Gabi Wild-Obermayr ein leckeres Menü aus Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten. Gemeinsam mit Landesrätin Doris Hummer und den Juroren Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger und Bezirksgärtnermeister Christoph Buttinger überreichte...

Foto August  Schwertl
12

Wir üben um Ihnen helfen zu können

RK Mondsee und die FF Feuerwehren aus dem Mondseeland haben am 15.3. eine Großübung veranstaltet. Insgesamt waren an dieser Übung 120 Personen beteiligt. Rotes Kreuz 40 Personen: Mondsee, Unterach, St. Georgen im Attergau, Frankenmarkt, Vöcklabruck Feuerwehr 55 Personen: Innerschwand, Au-See, Oberwang, Mondsee 25 Unfall Darsteller wurden geschminkt und im Gebäude platziert. Angenommen wurde eine schwere Explosion im Haus, wo sich angeblich 23 PERSONEN aufhielten. Die Aufgabe der Feuerwehren war...

Anzeige
Foto: KultiWirte

Wer will Testesser bei den KultiWirten werden?

Letzte Chance: Bis 19. März können Sie noch zum Genuss-Specht werden und als einer von 80 Testessern die KultiWirte-Betriebe besuchen, dort essen und trinken, die Atmosphäre auf sich wirken lassen und abschließend eine Bewertung abgeben. Aber Achtung! 200 Genuss-Spechte aus ganz Oberösterreich haben sich bereits angemeldet – und nur 80 Plätze sind zu vergeben. Deshalb so schnell wie möglich bewerben auf: www.kultiwirte.at. Wer ausgewählt wird, bekommt eine Einführung ins „ABC des Testens“. Bis...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Neue Ortsbäuerin in Pfaffing

Bei der Bäuerinnenversammlung in Pfaffing wurde unter dem Vorsitz von Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger die neue Ortsbäuerin, Gisela Konrad gewählt. Sie bedankt sich auch bei Maria Padinger, die ihr Amt nach sechs Jahren zurück legt. Im Bild von links: Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger, Martina Gramlinger (Schriftführerin), Manuela Plainer (Ortsbäuerin-Stv.), Helga Neuwirth (Kassierin), Gisela Konrad (Ortsbäuerin), Monika Scheibl (Ortsbäuerin-Stv.)

17

St.-Josefs-Bühne: Arsen im Wein, Panama im Keller

TIMELKAM. Gemeinsam mit Holunderwein und Keksen serviert die Timelkamer St.-Josefs-Bühne heuer jede Menge Krimispaß. „Arsen und Spitzenhäubchen“, ein Stück von Joseph Kesselring, wird 18-mal aufgeführt. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Abby und Martha Brewster, gespielt von Gabi Schlager und Lotte Bachmann. Die liebenswürdigen Damen schicken ihre Gäste nach dem Genuss von selbstgemachtem Holunderwein auf die Reise nach „Panama“. In weiteren Rollen: unter anderem Gerald Klement, Andreas...

Anzeige
Petzi & Lisa beim letzten Filznachmittag in Frankenburg
7

Gemütlicher Filztag am Samstag 15.03. in Frankenburg

Petra Maderebner bietet einmal im Monat einen Filz-Samstag in ihrem Filzladen in Frankenburg am Hausruck an. An diesem Tag können interessierte FilzerInnen jederzeit vorbeikommen, Kaffee trinke und unter lockerer Atmosphäre die eigenen Filzobjekte realisieren. Petra steht den gesamten Samstag von 09:30 bis 16:30 mit Rat und Tat zur Verfügung. Gefilzt werden können neben Filzblumen, Engel oder Filzobst auch größere Dinge wie Filztaschen oder Filzschuhe. Weitere Inspiration für Filzideen findet...

Der Obmann  Fritz Wentner   mit seinem erfolgreichen  Team
6

Der MONDSEER Oldtimer Club Obmann wurde wieder Einstimmig gewählt

Oldtimer Club Mondsee hat 313 Mitglieder Am 07.03.2014 fand die 14. Jahreshauptversammlung im Hotel Restaurant Hütter Mondsee statt. Bei der Veranstaltung waren 98 von den 313 Mitgliedern anwesend. Der Club wurde 2001 voneinigen Oldtimerbegeisterten gegründet und es bekommen jedes Jahr interessierte Oldtimerfreunde dazu. Einstimmig wurde wieder der Gründungsobmann Fritz Wendtner mit seinem Team Matthias Döllerer Stv. Schriftführer Alexander Steinbichler, Rudi Buttinger Stv. ,Günther Praunias...

Platten im Outback
3

"What a Trip - Rund um Australien mit dem E-Bike"

Ein Kontinent, 187 Tage, 16.047 Kilometer - Australien einmal anders erleben, das war der große Traum des gebürtigen Münchners Maximilian Semsch (30). Bei seiner neusten Reise umrundete er Australien auf einem Pedelec, unternahm damit zugleich die bis dahin längste je durchgeführte E-Bike-Reise. Er fuhr dabei einmal um den kompletten Kontinent. Im Uhrzeigersinn von Sydney nach Sydney, immer dem Highway Nr. 1 folgend. In seinem Live-Vortrag erzählt Maximilian auf eine mitreißende und sehr...

Kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die begeisterten Hortkinder mit dem großartigen Pfarrer Gert Smetanig. | Foto: privat

„Magic Priest“ Gert Smetanig verzauberte sein Hortpublikum mit einer großartigen Show

VÖCKLABRUCK. Einen lustigen und erlebnisreichen Faschingsdienstag durften die Hortkinder der Franziskanerinnen Vöcklabruck kürzlich erleben. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit Spielen, Singen, Tanzen und Lachen bildete die Zaubershow des bekannten Pfarrer Gert Smetanig den ganz großen Höhepunkt des vergnüglichen Nachmittags. Mit unglaublichen Tricks, die kindgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen sowie äußerst humorvoll dargeboten wurden, begeisterte der „Magic Priest“ nicht nur die rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.