Vortrag
Sauberes Wasser bei humanitären Krisen

- Walter Hajek, Patrick Teufl, Gerald Schuster, Gottfried Staufer und Michael Leitner (v.l.) beim Vortrag.
- Foto: Maria Rabl
- hochgeladen von Maria Rabl
Lions Club und Rotes Kreuz luden zu einem Vortrag über internationale Hilfe aus dem Bezirk Vöcklabruck ein.
VÖCKLBARUCK (rab). "Internationale humanitäre Hilfe – Brauchen wir das?", diese Frage stellte sich der Lions Club Vöcklabruck. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Vöcklabruck lud er zu einem Vortrag in das Salzkammergut-Klinikum ein.
Zahlreiche interessierte Besucher
Lions-Präsident Michael Leitner und Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster konnten dazu knapp 100 Gäste begrüßen, darunter Sozialstadtrat Thomas Pamminger und Günter Dorfinger, Kaufmännischer Direktor des Salzkammergut-Klinikums.
Internationale Hilfe wird immer wichtiger
"Die Anzahl an Kriegen nimmt zu und sie dauern immer länger. Auch klimabedingte Katastrophen werden immer mehr und treffen die Regionen, die selbst nicht ausreichend Hilfskapazitäten haben", betonte Walter Hajek, Leiter des internationalen Krisenmanagements beim Roten Kreuz Österreich.
Erfahrungsberichte aus der ganzen Welt
Trinkwasserexperte Gottfried Staufer aus Attnang-Puchheim erzählte zahlreiche Anekdoten aus seinen bisher elf Einsätzen. Der Vöcklabrucker Patrick Teufl berichtete von seiner Zeit in Griechenland, wo während der Flüchtlingskrise 2016 erstmals in Europa internationale Hilfe gefordert war.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.