Sulzer ist Pate für Süßmayr-Saal

- Bürgermeister Karl Staudinger mit "Taufpaten" Balduin Sulzer und dem künstlerischen Leiter Michael Holzmann (v.l.).
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Stadt Schwanenstadt feierte 250. Geburtstag ihres großen Sohnes
SCHWANENSTADT. Mit Kammermusik von Franz Xaver Süßmayr wurde der Vortragssaal der neuen Landesmusikschule eingeweiht. Als Taufpate für den "Franz Xaver Süßmayr Saal" fungierte der oberösterreichische Komponist Balduin Sulzer. Mit diesem Konzertabend eröffneten Bürgermeister Karl Staudinger und Michael Holzmann als künstlerischer Leiter das Festwochenende anlässlich des 250. Geburtstages den gebürtigen Schwanenstädters Franz Xaver Süßmayr. Michael Aichmayr und Gottfried Tichy präsentierten ihr Buch "Leben und Werke von Franz Xaver Süßmayr". Auf dem Programm standen weiters mehrere Workshops und die Kinderoper "Auszeit für die Welt".
Große Berühmtheit erlangte der Musiker und Komponist durch die Vollendung des Requiems von W. A. Mozart. Die Aufführung dieses Werkes in der Stadtpfarrkirche war auch krönender Abschluss des Festwochenendes. Ausführende: Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Wiener Symphoniker, Jörg Schneider (Tenor), Albert Pesendorfer (Bass).






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.