Stadtgemeinde
Vöcklabruck verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger, Christian Wimmersberger (Leiter der Allgemeinen Verwaltung) und Margit Ebetsberger (Leiterin Stelzhamerkindergarten) verabschiedeten die Pädagogin Ruth Kliegel (2.v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
2Bilder
  • Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger, Christian Wimmersberger (Leiter der Allgemeinen Verwaltung) und Margit Ebetsberger (Leiterin Stelzhamerkindergarten) verabschiedeten die Pädagogin Ruth Kliegel (2.v.l.).
  • Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Zwei treue Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde gingen in die Pension.

VÖCKLABRUCK. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahm Ruth Kliegel nach 41 Jahren und 30 Tagen im Dienst der Stadtgemeinde Vöcklabruck Abschied in die Pension. Seit 1982 war sie im Stelzhamerkindergarten tätig und hatte dort während des Karenzurlaubs von Margit Ebetsberger die Leitung inne. Als gruppenführende Pädagogin war sie immer eine wichtige Säule der Betreuungseinrichtung. Sie hat unzählige Kinder beim Aufwachsen begleitet und bei Festlichkeiten war Kliegel mit ihrer Gitarre immer tonangebend. Mehr als 20 Jahre lang war sie auch Mitglied der Personalvertretung.

In die Pension verabschiedete sich auch Gabriela Lechner. Seit 1993 war sie als Reinigungskraft unverzichtbar. Sowohl in der Volksschule I, in der Neuen Mittelschule, im Hort Schererstraße und schließlich im Lebzelterhaus sorgte sie für Sauberkeit.

„Es ist nicht leicht, solche zuverlässigen Kräfte ziehen zu lassen. Doch ich wünsche ihnen ganz viel Freude und Erholung in ihrem nächsten Lebensabschnitt“, so Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP).

Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger, Christian Wimmersberger (Leiter der Allgemeinen Verwaltung) und Margit Ebetsberger (Leiterin Stelzhamerkindergarten) verabschiedeten die Pädagogin Ruth Kliegel (2.v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger bedankte sich bei Gabriela Lechner.
 | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.