Bahnhofs-Ranking
Attnang-Puchheim bei Zugfahrern beliebt

Attnang-Puchheims Bahnhof ist einer der bestbewerteten Oberösterreichs. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
  • Attnang-Puchheims Bahnhof ist einer der bestbewerteten Oberösterreichs.
  • Foto: ÖBB/Robert Deopito
  • hochgeladen von Pia Pilsbacher

Im diesjährigen Bahnhofstest des Verkehrclubs Österreich (VCÖ) wählten die Fahrgäste den Attnanger Bahnhof in die Top 3 Oberösterreichs.

ATTNANG-PUCHHEIM. Bei der jährlichen VCÖ-Umfrage bewerten mehr als 11.000 ÖsterreicherInnen die Bahnhöfe des Landes nach 15 Kriterien. Beurteilt werden die Einrichtungen zum Beispiel anhand von Allgemeinzustand, Barrierefreiheit, Bahnhofsumfeld, Sauberkeit und Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Oberösterreich schnitt Braunau mit dem bundesweiten Rang 11 am besten ab, Attnang-Puchheim und Wels schafften es auf Rang 21 und 22. Die Landeshauptstädte bekommen ihr eigenes Ranking, bei dem man Linz relativ weit unten findet - hier gibt es Verbesserungsbedarf.

Autofrei erreichbar

Zumindest sei der Linzer Bahnhof jedoch gut mit den Öffis erreichbar, was eine große Priorität ist: Zwei Drittel der oberösterreichischen ZugfahrerInnen kommen mit dem Öffentlichen Verkehr, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bahnhof. Ein sicherer und schneller autofreier Zugang spielt laut der Mobilitätsorganisation VCÖ eine große Rolle. "Es zeigt sich, dass die Bewertungen der Fahrgäste bei Bahnhöfen, die ein verkehrsberuhigtes Umfeld und einen beidseitigen Zugang haben, deutlich besser ausfallen", erklärt VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Bei kleineren Bahnhöfen können auch Anrufsammeltaxis und Gemeindebusse Lücken in der Infrastruktur schließen, um Anreize für den Umstieg vom Auto auf die Bahn zu schaffen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.