Autorin Sarah Michaela Orlovský zu Gast in der NMS der Franziskanerinnen und in der Stadtbibliothek

- Versteht es, ihr junges Publikum zu begeistern: Die sympathische Autorin Sarah Michaela Orlovský.
- Foto: NMS Franziskanerinnen
- hochgeladen von Nina Fellner, Mag. phil.
VÖCKLABRUCK. Eine ganz besondere Unterrichtsstunde durften Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen der NMS der Franziskanerinnen erleben, wurden sie doch auf Initiative des Elternvereins von der Schriftstellerin Sarah Michaela Orlovský besucht.
Die junge Autorin aus Oberösterreich, welche mit dem Evangelischen Buchpreis, dem Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium 2014 sowie dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2015 ausgezeichnet wurde, ist neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit außerdem im Vöcklabrucker Jugendzentrum „youX“ aktiv.
Bei ihrem Besuch in der NMS sowie in der Stadtbibliothek las Orlovský unter anderem aus ihrem Buch „Tomaten mögen keinen Regen“ vor, welches von fünf Kindern mit Beeinträchtigung handelt, die unter der strengen, aber fürsorglichen Betreuung zweier Ordensschwestern in einem Waisenheim leben. Eben mit dieser Thematik setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule derzeit intensiv im Rahmen von „Sozialem Lernen“ auseinander und lernen so die unterschiedlichsten Arten der Beeinträchtigung und die Lebenswelt betroffener Menschen kennen. Mit Hilfe von Sarah Michaela Orlovský konnte nun ganz gezielt die Auseinandersetzung mit den Begriffen „behindert“ und „normal“ angeregt werden, und zwar auf sehr einfühlsame, aber auch humorvolle Art und Weise.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.