Bettler informierten am Wochenmarkt

Bettler informierten am Wochenmarkt über ihre triste soziale Lage. Im Bild (v.l.): Frederik Schmidsberger, Magdalena Schuster sowie die „Bettler-Musiker“ Zoltan senior und junior. | Foto: privat
  • Bettler informierten am Wochenmarkt über ihre triste soziale Lage. Im Bild (v.l.): Frederik Schmidsberger, Magdalena Schuster sowie die „Bettler-Musiker“ Zoltan senior und junior.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. An einem Stand des Armutsnetzwerkes informierten in der Vorwoche vier Bettler die Besucher des Wochenmarktes über ihre triste soziale Lage. Die vier ungarisch-sprachigen Roma Zoltan, Elemir, Patrik und Zoltan kommen aus Rimavska Sobota (Südostslowakei) nach Vöcklabruck zum Betteln. In ihrer Heimat herrscht bittere Armut. Die Arbeitslosigkeit ist unter den Roma bei rund 90 Prozent. Die Sozialhilfe – 110 Euro für Erwachsene und 60 Euro für ein Kind –, die sie bekommen, ist so gering, dass man davon nicht leben kann. Die Kosten für Lebensmittel und Miete sind fast so hoch wie in Österreich. Arbeitsmöglichkeiten gibt es praktisch keine.

"Was bleibt diesen Menschen also über, als sich in familiären Strukturen zusammenzutun und gemeinsam mit einem Auto nach Österreich zu kommen, um hier durch die mühsame Arbeit des Bettelns das Lebensnotwendige zu verdienen? Hinter den Bettlern steht also keine kriminelle Organisation oder ein Abkassierer, sondern schlicht die Not der Menschen", sagt Bert Hurch-Idl vom Armutsnetzwerk.
Zahlreiche Besucher nutzen die Möglichkeit sich bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik über die triste soziale Lage der Bettler zu informieren. "Es gab viele positive Rückmeldungen", so schließt Hurch-Idl.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.