Schloss Wagrain
BRG wurde feierlich eröffnet

Netzer, Klesl-Tauchner, Kienesberger (v.l.).  | Foto: Mark Sengstbratl
11Bilder

Schulstandort mit lokalen Betrieben erweitert und modernisiert.

VÖCKLABRUCK. Die Bundesimmobiliengesellschaft investierte 8,5 Millionen Euro in die Erweiterung und Dekarbonisierung des Bildungsstandorts am Areal des Schloss Wagrain. Der moderne Zubau bietet dem Bundesrealgymnasium nun elf zusätzliche Stammklassen, einen eigenen Bereich für die Schulverwaltung sowie einen großzügigen Arbeitsraum für Lehrer:innen. So konnten die neue Nachmittagsbetreuung sowie der Speisesaal nun direkt im Schlossgebäude untergebracht werden. Die entsprechenden Flächen im Altbau wurden saniert und neugestaltet. Kurz vor Ferienbeginn feierten rund 800 Schüler:innen die symbolische Schlüsselübergabe und Eröffnung des modernisierten Schulstandorts. Der Schlüssel wurde von Generalsekretär Martin Netzer und Edith Klesl-Tauchner von der Bundesimmobiliengesellschaft an Schuldirektor Manfred Kienesberger überreicht.

Klimafit gemacht

Rund 90 Prozent der beim Bau erbrachten Leistungen wurden von Klein- und mittelständischen Unternehmen aus Oberösterreich erbracht. Nach Plänen des Linzer Architekturbüros Urmann Radler ZT GmbH wurde östlich des bestehenden Gebäudes ein moderner Zubau mit fast 1.800 Quadratmetern errichtet. Um der sommerlichen Überhitzung entgegenzuwirken, entschieden sich die Architekten für eine hinterlüftete, hell eloxierte Profilblechfassade, Überdachungen im Außenbereich sowie extensiv begrüntem Flachdach. Auf den Dächern installierte Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 140 kWp versorgen die Schule mit erneuerbarer Energie.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.