Ärger über Postzustellung
Brief kam viel zu spät an

Der Briefkasten von Peter Störinger blieb lange leer. | Foto: Steiner-Watzinger

"Wochenlang kam keine Post", ärgert sich Peter Störinger. Die Post gibt Krankenstände als Grund an.

TIMELKAM. "Wenn unser Postler krank oder auf Urlaub ist, kommt zwei oder drei Wochen keine Post", beschwert sich Peter Störinger aus Timelkam. "Ich hätte zwei wichtige Briefe erhalten sollen, die viel zu spät angekommen sind, und jetzt warte ich schon wieder." Ein Umschlag sei am 23. Dezember losgeschickt worden und erst Mitte Jänner bei ihm eingetroffen. Auch seiner betagten Mutter mache die Situation zu schaffen. Den Briefträgern selbst will Störinger aber auf keinen Fall die Schuld an der Misere geben.

"Wir hatten in Timelkam eine unglückliche Häufung von Krankenständen, dadurch ist es leider zu Verzögerungen in der Zustellung gekommen", erklärt Post-Pressesprecher Markus Leitgeb. "Unsere Zusteller:innen haben dennoch mit vereinten Kräften versucht, alle Adressen regelmäßig zuzustellen. Trotzdem möchte ich mich im Namen der Österreichischen Post für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen." Die gute Nachricht: Leitgeb geht davon aus, dass ab dieser Woche die Zustellung wieder normal funktioniert.

Problem für Unternehmen

Die Anzahl der Briefe, die in Österreich verschickt werden, sei seit Jahren stark rückläufig, so Leitgeb. "Unsere Brief-Zusteller:innen sind täglich von Montag bis Freitag im Einsatz, haben aber immer seltener Briefe dabei. Das kann fälschlicherweise den Eindruck erwecken, die Post sei gar nicht unterwegs."

Auch Firmen im Bezirk haben immer wieder mit verspäteten Sendungen zu kämpfen. Warum das nicht nur ärgerlich ist, sondern zum Problem werden kann, weiß Josef Renner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). "Sehr viele Firmen bekommen über die Post Ersatzteile", sagt Renner. Richtig draufzahlen würden Unternehmen, wenn Skontorechnungen – also Rechnungen, auf die es einen prozentuellen Preisnachlass gibt, wenn sie innerhalb weniger Tage beglichen werden – verspätet ankommen. Besonders bei großen Beträgen würden dadurch hohe Mehrkosten entstehen.

Je nach Tarif

Die Laufzeit eines Briefs hängt laut Post vom gewählten Tarif ab. Prio-Briefe werden am ersten Werktag nach der Aufgabe zugestellt, Eco-Briefe nach zwei bis drei Werktagen und der Eco-Business-Brief nach vier bis fünf Werktagen, Samstage sind jeweils ausgenommen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.