Landjugend-Wettbewerb
Bundesentscheid Agrar & Genuss in Vöcklabruck

Ein freundschaftlicher Wettkampf soll stattfinden. | Foto: Sophie Balber
2Bilder
  • Ein freundschaftlicher Wettkampf soll stattfinden.
  • Foto: Sophie Balber
  • hochgeladen von Pia Pilsbacher

Die Agrar- und Genussolympiade stellt Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittel auf die Probe.

VÖCKLABRUCK. Seit 2008 findet der Wettbewerb Agrar- und Genussolympiade auf Bundesebene statt. Dieses Jahr trägt ihn die Landjugend Oberösterreich gemeinsam mit der Landjugend Bezirk Vöcklabruck von 5. bis 7. August 2022 in der Landwirtschaftlichen Fachschule Vöcklabruck aus. Bei der Agrarolympiade wird die landwirtschaftliche Fachkompetenz der Teilnehmer auf die Probe gestellt, während es bei der Genussolympiade um Lebensmittel- und Konsumentenwissen geht. Die Teilnehmer werden wie jedes Jahr in Zweierteams gegeneinander antreten.

Programm für das Wochenende

Im Zuge des Bundesentscheids werden am Freitagnachmittag zwei landwirtschaftliche Betriebe besichtigt. Während die Teilnehmer der Agrarolympiade die Fischzucht Köttl in Neukirchen an der Vöckla besuchen, dürfen die Teams der Genussolympiade den Kräuterhof Neuhuber kennenlernen. Anschließend gilt es das bei den Besichtigungen erlernte Wissen bei den Theoriestationen abzurufen. Nach dem Eröffnungsabend im Freilichtmuseum Stehrerhof geht der Wettbewerb am Samstag in der LFS Vöcklabruck weiter. Jenes Team, das die Wissensfragen sowie die Praxisaufgaben und Geschicklichkeitsstationen am besten bewältigt, wird beim feierlichen Abschluss zum Bundessieger gekürt.

Die Wettstreiter

Drei Teams repräsentieren Oberösterreich in der Genussolympiade, darunter jeweils zwei Teilnehmer für die LJ Schildorn, die LJ Weißkirchen und die LJ St. Florian-Niederneukirchen. Bei der Agrarolympiade treten neben der LJ Vorchdorf und der LJ Sarleinsbach auch Vöcklabrucker an: Wolfgang Seiringer und Simon Kletzl von der LJ Frankenmarkt und der LJ St. Georgen im Attergau werden ins Rennen gehen.
Mit dem Bundesentscheid möchte die Landjugend einen freundschaftlichen Wettkampf veranstalten, der den Austausch fördert.

Ein freundschaftlicher Wettkampf soll stattfinden. | Foto: Sophie Balber
Lena Heibl und Michaela Sandmayr treten für die LJ St. Florian-Niederneukirchen an. | Foto: Landjugend Oberösterreich
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.