OÖ Bewegungs-Challenge „Gemma“
Frankenmarkt für Platz sechs mit 1.000 Euro prämiert

- Martina Beck, Thomas Schwarzenbrunner, Christine Haberlander, Sonja Meister, Irene Seidl, Peter Zieher, Thomas Stelzer (v.l.).
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Frankenmarkt gehört zu den aktivsten Gemeinden bei der Bewegungs-Challenge „Gemma“.
FRANKENMARKT, NEUKIRCHEN. Mehr als elf Millionen Bewegungsminuten haben die Oberösterreicher in 100 Tagen bei der OÖ Bewegungs-Challenge „Gemma“ für ihre Gemeinden gesammelt. Frankenmarkt wurde für den sechsten Platz und 199.529 gesammelte Bewegungsminuten mit 1.000 Euro prämiert.
Gemeinsam fit bleiben
Am 4. August ist nach 100 Tagen die Bewegungs-Challenge mit 11.077.218 aktiven Minuten, die mehr als 6.200 Oberösterreicher aus 377 Gemeinden gesammelt haben, zu Ende gegangen. „Durch regelmäßige Bewegung auch im Alltag können wir selbst sehr viel zur eigenen Gesundheit betragen. Mit der OÖ Bewegungs-Challenge „Gemma“ haben wir gemeinsam mit unseren Gemeinden die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wieder mehr in Bewegung gebracht. Und weil „Gemma“ mit über elf Millionen gesammelten Bewegungsminuten so gut angenommen worden ist, wird es nächstes Jahr eine Neuauflage geben“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander. Unter allen Teilnehmern wurden Sachpreise verlost. Über einen Gutschein für zwei Nächte für zwei Personen in einem der drei Eurothermenresorts in Oberösterreich freute sich Gabriele Schick aus Neukirchen. Zwei Eintritte für Landeskultur-Einrichtungen gingen an Helmut Kühberger aus Frankenmarkt. Einen Gutschein für zwei Eintritte ins Tropicana Bad Schallerbach erhielt Gerhard Aichinger aus Frankenmarkt (von Irene Seidl entgegengenommen).




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.