Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

7

Zeitgeschichte
Seniorenbund Regau auf spannender Zeitreise

"Lerne deine Heimat kennen", lautet ein Motto des Seniorenbundes Regau. 40 Mitglieder begaben sich daher 2 km nördlich von Timelkam, um unter der Führung des Schlossherrn Enzo Graf Strachwitz das barocke Kleinod Schloss Neuwartenburg zu besichtigen. REGAU/TIMELKAM. Wir schreiben das Jahr 1730. Johann Albert Graf Saint-Julien, Oberster Erblandfalkenmeister des Kaisers Karl VI., hatte den Kaiser für 3 Tage zu einer Falkenjagd eingeladen. Um ihm eine standesgemäße Unterkunft bieten zu können, ließ...

Platz drei der Bundesmeisterschaft im Asphaltstockschießen ging an die Ortsgruppe Atzbach.
 | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Erfolg für die Ortsgruppe
Atzbach holt Bronze bei Seniorenbund-Sommerspielen

Die Seniorenbund-Sommerspiele in Freistadt sorgten für spannende Wettkämpfe – Atzbach sicherte sich den dritten Platz. ATZBACH, FREISTADT. Bei den erstmals ausgetragenen Seniorenbund-Sommerspielen in Freistadt zeigten rund 400 Senior:innen aus allen Bundesländern sportlichen Ehrgeiz in Tennis, Kegeln, Golf und Stockschießen. Die Ortsgruppe Atzbach konnte sich dabei den dritten Platz beim Asphaltstockschießen sichern. Das gesamte Podest ging an oberösterreichische Teams: Altenberg siegte vor...

Seniorenbund
Ortsgruppe Zell am Pettenfirst war zu Gast im Parlament

Beim Parlamentsbesuch in Wien lernte die Ortsgruppe Zell am Pettenfirst mehr über die politische Arbeit und erweiterte sein Verständnis der Demokratie. ZELL AM PETTENFIRST. Der Seniorenbund Zell am Pettenfirst besuchte das österreichische Parlament und erhielt spannende Einblicke in die politische Arbeit. Bei einer Führung durch das frisch sanierte „Haus des Volkes“ vertiefte die Gruppe ihr Wissen über die Demokratie. Anschließend wurden sie von Bundesrat Franz Ebner persönlich empfangen. Ebner...

Neumitgliederwettbewerb
Seniorenbund würdigt erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk

Im Rahmen einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes im Bezirk beim Neumitgliederwettbewerb 2024 ausgezeichnet. BEZIRK. Die Funktionäre in den Ortsgruppen leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb wurden die Neumitglieder absolut und relativ im Verhältnis zur...

Seniorenbund
Ortsgruppe Vöcklamarkt-Pfaffing zu Gast im Parlament

Beim Parlamentsbesuch lernte der Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing mehr über die politische Arbeit und erweiterte sein Verständnis der Demokratie. VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Der Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing besuchte das österreichische Parlament und erhielt spannende Einblicke in die politische Arbeit. Bei einer Führung durch das sanierte „Haus des Volkes“ vertiefte die Gruppe ihr Wissen über die Demokratie. Anschließend wurden sie von Bundesrat Franz Ebner und Seniorenbund-Vizepräsidentin...

Ortsgruppe Frankenburg-Redleiten
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

Der OÖ Seniorenbund Frankenburg-Redleiten gab bei der Jahreshauptversammlung beim Gasthof Preuner einen Rückblick auf erfolgreich durchgeführte Aktivitäten und einen Ausblick auf den mit Freude erwarteten Sommer. FRANKENBURG. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen zeigt die Ortsgruppe Frankenburg-Redleiten unter Obmann Franz Jungwirth, dass sie voller Tatendrang Programme und Aktivitäten für die Seniorinnen und Senioren gestalten. „Die Kraft der Ehrenamtlichkeit...

Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner übergaben den Spendenscheck an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk/Till
Video

„Frohe Weihnachten“
OÖ Seniorenbund spendet fürs BezirksRundSchau Christkind

Als treuer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion hilft der oö. Seniorenbund auch heuer  Landsleuten in Not.  LINZ. „Wir haben ein gemeinsames Anliegen – MeinBezirk Oberösterreich hilft und auch wir wollen helfen, damit es gerade in diesen sehr bewegten Zeiten Hilfe auch für jene gibt, denen es nicht so gut geht“, so OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. Zur Spendenübergabe empfingen Pühringer sowie OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und...

"Gemeinsam bewegen. Gesünder leben"
Seniorenbund ruft zur Bewegung auf

Der Seniorenbund Oberösterreich will seine Mitglieder in Bewegung bringen. Das Jahresmotto 2025 lautet deshalb "Gemeinsam bewegen. Gesünder leben". Im Bezirk Vöcklabruck stehen bisher vier sportliche Veranstaltungen auf dem Programm.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Los geht es am 15. und 16. Jänner mit dem Eisstockturnier im Gasthaus Zum Gugg in Gampern. Am 14. Mai folgt das Asphaltschießen in der Stockhalle Pfaffing. Der Bezirkswandertag fällt auf den 23. Mai und am 30. Mai führt der Radtag nach...

Vom Land OÖ
Wilhelm Auzinger erhielt Ehrentitel "Konsulent für Soziales"

Wilhelm Auzinger aus St. Georgen im Attergau wurde vom Land Oberösterreich der Ehrentitel „Konsulent für Soziales“ verliehen.  ST. GEORGEN. Der Bezirksobmann des Seniorenbunds Vöcklabruck ist eine von 20 Persönlichkeiten, die Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer geehrt haben. Den Titel erhielten die Engagierten im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes in Linz.  Zusammenhalt stärken „Jeder kann etwas dazu beitragen, um den Zusammenhalt in...

Von Munderfing bis Muhr
Regauer Senioren auf Erkundungstour in Braunau

Der Seniorenbund Regau hat am 6. März mehrere Gemeinden im Bezirk Braunau besucht.  REGAU, BEZIRK BRAUNAU. Den ersten Stop legten die rund 50 Teilnehmer in der Energiegemeinde Munderfing ein, wo ihnen Bürgermeister Martin Voggenhuber Rede und Antwort stand. Eine geplante Windparkbesichtigung musste aufgrund einer Straßensperre ausfallen. Anschließend ging es weiter nach Lochen am See, wo das Käsereimuseum und die Käserei Höflmaier besichtigt wurden. Johann Schweiberer, Bezirksobmann des...

Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Bezirksobmann Stellvertreterin Marianne Kienast und Landesgeschäftsführer Franz Ebner.

  | Foto: Seniorenbund OÖ
Video

Seniorenbund OÖ
"Nur durch Angehörige ist das Pflegeproblem lösbar"

Der Seniorenbund Oberösterreich hat am 6. März 2024 seine Agenda für den Bezirk Vöcklabruck präsentiert. "Sicher leben in den besten Jahren" lautet das Thema für 2024.  VÖCKLABRUCK. "Wir sind nicht die, die an der Vöckla sitzen und die Enten füttern", erklärt Landesobmann Josef Pühringer beim Bezirkstourstop in Vöcklabruck. Und Bezirksobmann Wilhelm Auzinger erklärt: "Seniorinnen und Senioren leisten enorm viel für unsere Gesellschaft. Sei dies ehrenamtlich in Vereinen oder zu Hause in der...

Zum Wirt in der Brunau
Seniorenbund Regau lud zum Ripperlessen

Die Mitglieder des Seniorenbunds Regau ließen es sich am 8. November 2023 beim Ripperlessen gut schmecken.  REGAU. Beim Wirt in der Brunau fand das traditionelle Ripperlessen statt. Trotz des schönen Wetters folgten 58 Senior:innen der Einladung und genossen die reichhaltige Mahlzeit einschließlich einer süßen Nachspeise.

Bürgermeister Michael Stur, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Matthias Leitner, Seniorenbund-Obfrau Lisa Ecker, Pfarrer Janusz Zaba und Seniorenbund-Bezirksobmann Wilhelm Auzinger (v.l.). | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Viele Gratulationen
"Zocherl" Matthias Leitner feierte 100. Geburtstag

Der Seniorenbund Weyregg am Attersee organisierte vergangene Woche eine große Geburtstagsfeier für den Jubilar. WEYREGG. Gemeinsam mit vielen Seniorenbundmitgliedern, Freunden und Familie feierte Matthias Leitner vulgo "Zocherl", Altbauer aus Schaffling am Miglberg, am Dienstag, 3. Oktober 2023, im Gasthaus Sonne in Weyregg seinen 100. Geburtstag. Organisiert wurde das Fest von Seniorenbundobfrau und Vize-Bürgermeisterin Lisa Ecker. Gemeinsam mit Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und...

OÖ Seniorenbund
Neu-Obmann Johann Meinhart besuchte die Landesleitung

Johann Meinhart, der neue Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Weißenkirchen im Attergau, besuchte die Seniorenbund Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz, wo er herzlich von OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner empfangen wurden. WEISSENKIRCHEN, LINZ. Nach einer kurzen Begrüßung mit Fakten und Wissenswertem über das geschichtsträchtige Haus und den Namensgeber Heinrich Gleißner, bekamen er eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ...

In Kärnten
Seniorenbund wanderte am Weißensee

Seine traditionelle Wanderwoche führte den Seniorenbund Neukirchen heuer an den Weißensee in Kärnten NEUKIRCHEN. Mit dem Bus ging es über den Felbertauern, nach Matrei und Lienz in Osttirol und weiter nach Maria Luggau im Lesachtal, wo die Teilnehmer den Mühlenweg kennenlernten und Kloster und Basilika im Ort besichtigten. Am nächsten Tag ging es über den Ostuferweg Richtung Weißensee. Mit dem Schiff kam man zurück nach Techendorf ins Hotel. Ziel an Tag drei war die "Alm hinterm Brunn". Zum...

"Kind sein"
Regauer Senioren wecken vergessene Kindheitserinnerungen

Eine Busfahrt auf die Schallaburg zur diesjährigen Ausstellung „Kind sein“ war ein nachhaltiges Erlebnis für die Senioren aus Regau. Unter kompetenter Führung erlebten die Teilnehmer vor Kurzem eine Wiederkehr schon vergessener Entwicklungsschritte der eigenen Kindheit. REGAU. Nach einer nahrhaften Mittagspause bei einem Heurigen in Nussendorf, erfolgte ein Besuch im Schloss Artstetten, wo die Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten, von eloquenten Führern geschildert wurden. Ein kurzer...

Auszeichnung des Landes OÖ
Stefanie Haslinger erhält Verdienstmedaille

Stefanie Haslinger wurde für ihr Engagement als Orts-Obfrau des Atzbacher Seniorenbunds mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  ATZBACH. Stefanie Haslinger hat, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Funktioniären, die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Die Atzbacherin engagiert sich als Orts-Obfrau des OÖ. Seniorenbunds. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht.  Anerkennung für...

Bei der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Mitglieder des Regauer Seniorenbunds geehrt.  | Foto: Seniorenbund Regau
3

Seniorenbund Regau
Neuwahlen und ein Ausflug ins Kraftwerk Timelkam

Die Ortgruppe Regau des Seniorenbunds hat sich in den vergangenen Tagen gleich zwei mal zusammen gefunden. Auf der Jahreshauptversamlung wurde Franz Schlager zum neuen Obmann gewählt. Bei einem Ausflug ins Kraftwerk Timelkam, lernten die Senioren etwas zum Thema Energie.  REGAU. Der Seniorenbund Regau hat eine Exkursion ins Kraftwerk Timelkam der Energie AG unternommen. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände, besichtigten die 30 Mitglieder die wichtigsten Stationen für Energiegewinnung,...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Pressegespräch des Seniorenbunds
Viele neue Mitglieder im Seniorenbund Vöcklabruck

Mehr neue Mitglieder im Vergleich zu den Vorjahren, hatte der Seniorenbund 2022 zu verzeichnen. Sorgen machen sich viele der Seniorinnen und Senioren um Kriminalität.  VÖCKLABRUCK.Der Seniorenbund Vöcklabruck ist vergangenes Jahr um 363 Seniorinnen und Senioren gewachsen. Das wurde heute, am 10. Februar, bei einem Pressegespräch bekannt gegeben. Besonders erfolgreich waren dabei die Ortsgruppen „Mondseelandgemeinden“ und Oberwang, mit 29 beziehungsweise 28 neuen Mitgliedern. Im ganzen Bezirk...

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Auch Josef Pühringer ließ sich den Blutdruck messen. | Foto: Steiner-Watzinger
4

Seniorenbund
Gut und gesund alt werden

Seniorenbund lud zur Vorsorge in den Stadtsaal Vöcklabruck ein. VÖCKLABRUCK. Der OÖ Seniorenbund veranstaltet seit ein paar Jahren regionale Gesundheitstage im Land. Heuer fanden sie erstmals in Vöcklabruck statt. Zahlreiche Senioren nahmen das Angebot an, besuchten die Vorträge und nutzten die Gesundheitsstraße. "Es geht darum, den Menschen klarzumachen, dass sie für Wohlbefinden und Gesundheit im Alter viel tun können", erklärte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer am Rande der...

Seniorenbund bei Katharina Pixner
Zum 100. Geburtstag gratuliert

Ihren 100. Geburtstag feierte kürzlich Katharina Pixner, ehemalige Chefin des Transportunternehmens Pixner in Mösenthal. VÖCKLAMARKT. Neben den Familienangehörigen stellten sich auch der Landesobmann des Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Obfrau Resi Maier und Sprengelbetreuer Ernst Hager vom Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing als Gratulanten ein. Im Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt wurde der Geburtstag ausgiebig gefeiert.Senioren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.