"Möchten das Beste aus Stadt und Land verbinden"

Gina Brandlmayr und Eva Baumgardinger haben das Kulturfestival "Bruno am Attersee" ins Leben gerufen. | Foto: Alexi Pelekanos
  • Gina Brandlmayr und Eva Baumgardinger haben das Kulturfestival "Bruno am Attersee" ins Leben gerufen.
  • Foto: Alexi Pelekanos
  • hochgeladen von Maria Rabl

STEINBACH. "Wir möchten das Stadt-versus-Land-Denken auflösen", sagt die gebürtige Vöcklabruckerin Eva Baumgardinger, die seit rund 20 Jahren in Wien lebt, über das Festival "Bruno am Attersee". Gemeinsam mit Gina Brandlmayr aus Steinbach hat sie vor drei Jahren begonnen, Veranstaltungen für Freunde zu organisieren. Dabei holten sie dank ihrer Kontakte nach Wien auch schon Stars wie Robert Stachel von Maschek oder erst kürzlich Gerhard Haderer nach Steinbach. "Aber wir verbinden auch traditionelle Kultur vom Attersee mit Modernem – wir möchten einfach Menschen aus Stadt und Land, die dieselben Interessen haben, verbinden", erklärt Baumgardinger. Der Name Bruno soll dabei einen Bären darstellen, der herumzieht, wie auch das Festival in Zukunft herumziehen wird. "Derzeit finden die meisten Veranstaltungen noch bei Gina in der Pension Hanslmann statt."

Termine

Bauernkrapfen backen die Bäuerinnen aus Steinbach am Samstag, 9. August, zwischen 10 und 12 Uhr in einer Kooperation mit dem Naturpark Attersee-Traunsee vor dem Gemeindezentrum.
Echoblasen hat eine lange Tradition im Salzkammergut. Bei Bruno am Attersee wird diese Tradition auf moderne Weise aufgegriffen. Beim Echo-Experiment am Taferlklaussee sind ebenfalls am 9. August ab 20 Uhr jazzige Klänge zu hören.
Traditionelle Europäische Medizin kann man bei einem Kurs der Saint Charles-Apotheke aus Wien am 23. und 24. August in der Frühstückspension Hanslmann kennenlernen. Dabei werden in Steinbach Heilpflanzen gesucht und verarbeitet.
Wie man Möbel selber baut, zeigt Tischlerin und Bio-Bäuerin Christine Pichler-Brix am 25. und 26. August in ihrer Werkstatt in Steinbach. Infos: www.brunoamattersee.at

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.