Im Bezirk nimmt E-Mobilität weiter zu

Foto: Petair/Fotolia

BEZIRK (ju). 43.241 Pkw wurden in den ersten zehn Monaten dieses Jahres in Oberösterreich neu zugelassen. 217 davon waren E-Autos. Hinter der Landeshauptstadt Linz (31) und Linz-Land (28) rangiert der Bezirk Vöcklabruck mit 19 Neuzulassungen an dritter Stelle. Zum Vergleichszeitraum des Vorjahres (zehn) hat sich diese Zahl damit fast verdoppelt. Tendenz weiter steigend.

Vielfahren rechnet sich

„Die E-Autos nehmen in Oberösterreich Fahrt auf“, sagt Ulla Rasmussen, Expertin des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Insgesamt sind bereits rund 700 E-Autos mit oberösterreichischem Kennzeichen unterwegs. E-Autos haben den großen Vorteil, dass sie beim Fahren keine gesundheitsschädlichen Abgase verursachen, und sie sind im Betrieb um einiges günstiger als Diesel-Pkw oder Benziner. Beim Anschaffungspreis liegen sie jedoch noch deutlich darüber. „Derzeit rechnen sich Elektroautos dann, wenn sie viel gefahren werden. Sie sind als Teil des betrieblichen Fuhrparks gut geeignet, für Taxiflotten oder für Carsharing“, so Rasmussen. Während es im Bezirk bereits zahlreiche E-Tankstellen für E-Bikes gibt, muss das Netz der Schnellladestationen für Pkw noch ausgebaut werden.

TZA treibt E-Mobilität voran

„Die Steuerreform bringt ab 1. Jänner 2016 einige Vergüngstigungen für Elektroautos mit sich“, sagt die Geschäftsführerin des Technologiezentrums Attnang-Puch heim (TZA), Sabine Watzlik. So entfällt etwa bei Elektro-Firmenautos der Sachbezug. Das TZA geht selbst mit gutem Beispiel voran. „Wir betreiben eine der ersten kostenlosen Energietankstellen im Bezirk, selbstverständlich gespeist aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage“, so Watzlik zu Beginn der E-Mobilitäts-Testwoche am vergangenen Montag. Das TZ Attnang-Puchheim ist einer vor vier Gewinnern des österreichweiten Wettbewerbs „e-Contest“, bei dem sich Gemeinden und Unternehmen bei der Plattform Austrian Mobile Power für einen E-Mobility-Testpaket bewerben konnten.

E-Tankstellen im Bezirk

(Auszug)
Vöcklabruck:
Varena/Energie AG Power Solutions, Linzer Str. 50
Regau: Energie AG Power Solutions, Betriebsstraße 1; Neudorfer GesmbH, Rutzenmoos
Attnang-Puchheim: Techno-Z, Steinhüblstraße 1
Ungenach: Energie AG Power Solutions, Ungenach 17
Manning: Hüthmair Heizanlagen, Stocket 7
Schörfling: Energie Power Solutions, Hauptstraße 1
Innerschwand: Smatrics, OMV, Westautobahn
Puchkirchen: Energie AG Power Solutions, Puchkirchen 10
Zell am Pettenfirst: Energie AG Power Solutions, Zell 10
Neukirchen/Vöckla: Energie AG Power Solutions, Kirchenplatz 4
Schwanenstadt: Spar AG, Salzburger Straße 27; Stumpfl Elektrotechnik, Sparkassenplatz 2
Wolfsegg: Energie Power Solutions, Marktplatz 1
Frankenburg: Pöllmann & Partner, Haselbachstraße 8
Oberwang: FL-Electronics, Oberaschau 27
Quelle: www.austrian-mobile-power.at/e-tankstellen
Auf dieser Seite finden Sie auch die gesamte Bezirksübersicht.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.