Information über richtigen Einsatz des Defibrillators

- Bürgermeister Herbert Brunsteiner (l.), Robert Berghammer und Margit Hollerweger mit einem Defibrillator.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
VÖCKLABRUCK. In der Bezirksstadt sind insgesamt 16 Ersthelfer-Defibrillatoren installiert, die vom Roten Kreuz betreut werden. Die Anwendung ist unkompliziert und erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit von Notfall-Herzpatienten auf bis zu 70 Prozent. Im Gegensatz zu Feuerlöschern besteht für Defis keine Kennzeichnungspflicht. Daher sind sie nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.
Die Stadt-ÖVP mit ihrer Gesundheitsreferentin Margit Hollerweger will die Information über die Ersthelfer-Defibrillatoren jetzt forcieren. Auf Anregung von Thomas Pamminger und Robert Berghammer lädt die ÖVP am 13. Mai, 10 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung am Vöcklabrucker Wochenmarkt ein. Schulungsreferenten des Roten Kreuzes werden dabei verschiedene Modelle und deren Handhabung vorstellen. Darüberhinaus will sich Bürgermeister Herbert Brunsteiner dafür einsetzen, dass an stark frequentierten Ort wie Stadtsaal, Freizeitpark und Volksbank-Stadion Defis aufgestellt werden.
Die nächsten Termine der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck: Am 9. Mai steht eine Kräuterwanderung mit Workshop auf dem Programm. Am 8. Juni gibt es die Möglichkeit, mit einem Psychologen die Tiefenentspannung nach Jacobsen auszuprobieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.