Jubiläums - Pferdemarkt Schwanenstadt

110Bilder

Zum tradionellen Pferdemarkt der heuer zum 120. Mal abgehalten wurde, konnten der Obmann des Landeszuchtverbandes Martin Steinbichler und Bm. Karl Staudinger viele Pferdehalter mit über 90 Rössern begrüssen.

Da der Wettergott zu diesem Jubiläum es gut mit Schwanenstadt meinte, war der ganze Stadtplatz voll mit Besuchern und Pferdefreunden aus nah und fern.

Das Bewertungsgremium unter Vorsitz von Herrn Quirchmayr-Katerl freute sich ebenso über die vielen schön geschmückten Pferde wie die vielen Besucher die sich nebenbei an den Ständen der Bäuerinnen kulinarisch versorgen konnten.

Viele Warmblütler kamen wieder vom Gestüt Stürzlinger, aus Lambach und Stadl Paura und viele Ponys und ein Esel vom Gestüt Hauserhof aus Manning.
Die meisten Kaltblütler waren von privaten Pferdebesitzern aus Ottnang, Wolfsegg, Rutzenmoos und einige auch aus dem Innviertel.

Besonders schön ist das viele Kinder sich schon für die Pferde begeistern und ihre Ponys auch selbst der Jury und den begeisterten Zuschauern präsentieren. Ebenso erfreulich ist der Verband Jugend und Pferd, wo die Jugendlichen der Pferdezucht näher gebracht werden.

Als Rahmenprogramm wurde für die Kinder Ponyreiten und Schminken angeboten. Ausserdem konnte man einem Hufschmied bei der Arbeit zuschauen.

Nachmittag wurden vor der Preisverleihung die Ehrengäste LR Max Hiegelsberger, LAbg. Michaela Langer-Weninger, Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger, NR Leo Steinbichler und einige Bürgermeister der Umlandgemeinden mit Kutschen vorgestellt und um den Stadtplatz gefahren.

Anschliessend wurde ein Pony verlost und der überraschten neuen Besitzerin, einem Mädchen aus Attersee übergeben.

Die Stadtmusikkapelle Schwanenstadt und ein kleiner Bauermarkt umrahmten die traditionelle Veranstaltung musikalisch und kulinarisch.

Zur besseren Übersicht werden die Fotos vom Nachmittag in eine eigene Datei gestellt Link hier

Kein Anspruch auf Vollständigkeit der Teilnehmer....

Fotos mit Lokalbezug in www.hausruck-weekend.jimdo.com

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.