Nisten am Häferlberg

- <b>Franz Meinhart zeigt</b> stolz den ersten Nistkasten: "Die Vögel, die dich hier begrüßen, legen dir das Glück zu Füßen."
- hochgeladen von Maria Rabl
Franz Meinhart baut Nistkästen für Vögel. Damit hat er eine Attraktion am Häferlberg geschaffen.
SCHÖRFLING (rab). Wenn man auf den Häferlberg geht, fällt schnell auf, dass alle paar Meter ein kleines Holzhäuschen in zwei bis drei Metern Höhe auf den Bäumen hängt. Es sind Nistkästen für die Vögel im Wald, gebaut vom pensionierten Tischler Franz Meinhart: "Ich las, dass viele Vögel bei dem Hagelunwetter vor rund zehn Jahren getötet wurden und dass die Überlebenden Schwierigkeiten hatten, geeignete Stellen zum Brüten zu finden."
Deshalb wollte Meinhart helfen, heimische Vögel vor dem Aussterben zu bewahren und begann Nistkästen zu bauen: "Zuerst stellte ich sie im Garten auf, doch die vielen Katzen im Wohngebiet waren eine Gefahr für die Vögel." Also fragte er die Waldbesitzer am Häferlberg, ob er die Nistkästen auf den Bäumen am Rand des Wanderweges aufhängen darf. Inzwischen hängen entlang des Weges 20 bis 30 Nistkästen und zwei Futterhäuschen für Eichhörnchen. "Rund 800 Arbeitsstunden habe ich bereits investiert, jeder Kasten ist mit einer aufwändigen Zinkenverbindung gemacht", erzählt Meinhart, der seine Nistkästen auch regelmäßig ausräumt und mit Vogelfutter bestückt. Unter jedem Nistkasten befindet sich zudem eine Tafel mit einem Spruch, den sich Meinhart selbst ausgedacht hat: "Mir ist dabei wichtig, dass immer die Worte Vogel und Glück vorkommen." Damit möchte er vor allem auch junge Menschen motivieren, auf den Häferlberg zu gehen und die Natur zu erkunden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.