Einweihungsfeier in Unterpilsbach
PV-Anlage spendet Hühnern Schatten

- Oben wird Strom produziert, unten tummeln sich die Hühner.
- Foto: KWG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
In Unterpilsbach gibt es seit Kurzem einen Hühnerverschlag der besonderen Art. Statt unter Holzbrettern findet das Geflügel unter Solarmodulen Schutz. Am 21. Juli wurde der erfolgreiche Testbetrieb der zwei neuen Agri-PV-Anlagen gefeiert.
PILSBACH. Auf den Wiesen, auf denen die Tumls Wiesenhühner in Unterpilsbach wohnen, wurden kürzlich Photovoltaik (PV)-Module installiert. So können sich die Tiere weiter austoben, sich in den Schatten der Module zurückziehen und gleichzeitig wird oben auf der Anlage Strom produziert. Bei einem Familienfrühschoppen konnten sich Anrainer und Neugierige die doppelt genutzte Fläche anschauen.
Strom für 460 Haushalte
„Die Partnerschaft, mit der wir diese Agri-PV-Anlagen verwirklicht haben und in Zukunft betreiben werden, zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, für die Energiewende an einem Strang zu ziehen“, freut sich Peter Zehetner, Geschäftsführer beim Energieversorger KWG. Die zwei Solaranlagen produzieren zusammen 1,6MWp. 475,2 kWp gehören dem schwanenstädter Energieversorger KWG, der Rest der Familie Oberndorfer aus Unterpilsbach. Die beiden Anlagen teilen sich den Standort, sind technisch jedoch getrennt. Zusammen sollen sie Strom für rund 460 Haushalte produzieren.

- Hans-Peter Hummer, Veronika und Gerhard Oberndorfer und Michael Stiefmüller freuen sich über die gelungene Veranstaltung.
- Foto: KWG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Eingeweiht wurden die Anlagen mit einem Familienfrühschoppen mit Besichtigung. Abgerundet wurde das Programm von einem Mittagstisch mit regionalen Schmankerln sowie musikalischer Unterhaltung. Die Kinder genossen die Hüpfburg und ließen sich schminken.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.