In Vöcklabruck
Tag der Elementarbildung an der BAfEP

Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
 | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
6Bilder
  • Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
  • Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Am 24. Jänner fanden zum Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen – so auch an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck.

VÖCKLABRUCK. Die Schule organisierte an diesem Tag Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung. Kinder von null bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Dazu gehören unter anderem die Bildungsbereiche Emotionen und Beziehungen, Ästhetik und Gestaltung, Natur und Technik, Ethik und Gesellschaft, Sprache und Kommunikation sowie Bewegung und Gesundheit. Alle diese Bereiche werden sowohl in der Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen als auch in der Elementarbildung der Kinder sorgfältig berücksichtigt. 

Spannende Workshops

An der BAfEP Don Bosco in Vöcklabruck wurden am Tag der Elementarbildung besonders der Bildungsbereich Sprache und Kommunikation in den berufspraktischen Fächern Bewegungserziehung, Musikalische bzw. Kreative Bildung und Naturwissenschaften in den Mittelpunkt gestellt: Im Turnsaal wurden zahlreiche Bewegungsspiele durchgeführt, bei denen die Sprache eine zentrale Rolle spielten. Die Schüler der 2. Klassen arbeiteten ein Kinderlied zu einem Rap um und gestalteten gemeinsam Klanggeschichten. Zusätzlich konnten Schüler bei Workshops im Kreativbereich Massagegeschichten erfinden, Gesichter aus Buchstaben kreieren, Bilder diktieren, eine Faltgeschichte kennenlernen oder Material zur Sprachförderung erstellen. Im Bereich der Naturwissenschaften wurden verschiedenste Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet. Die Schüler der Abschlussklasse beschäftigten sich mit dem herausfordernden Thema, wie man Gespräche mit den Erziehungsberechtigten von Kindern am besten meistern kann.

Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
 | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.