BAfEP Vöcklabruck

Beiträge zum Thema BAfEP Vöcklabruck

Das Vernetzungstreffen im Festsaal der Don-Bosco-Schulen wurde von den Schülern musikalisch umrahmt. | Foto: Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck
6

BAfEP Vöcklabruck
"Come together" der Elementarpädagogik

Im Vorfeld des "Tages der Elementarbildung" am 24. Jänner veranstaltete die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck ein Vernetzungstreffen zwischen Schülern und Trägern. Ziel der Veranstaltung war es, die Schlüsselrolle der Elementarbildung sichtbar zu machen und den Austausch zwischen Schülern und potenziellen Arbeitgebern zu fördern. Dabei stellten die Bildungsdirektion, die Caritas, der Familienbund, die Kinderfreunde, die Lebenshilfe und der Verein...

Die Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck laden am 23. Jänner zum Infoabend ein. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Vorstellung der beiden Schultypen
Infoabend und Vernetzung an den Don-Bosco-Schulen

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck veranstaltet ein "Come Together Elementarpädagogik", bei der sich die Absolventen mit Trägern der Bildungseinrichtungen vernetzen können. Am 23. Jänner findet ein Infoabend für Interessierte der BAfEP und der HLW statt. VÖCKLABRUCK. Am Dienstag, 21. Januar 2025, findet in der BAfEP Vöcklabruck das „Come Together Elementarpädagogik“ statt. Ziel der Veranstaltung sei es, den Austausch zwischen...

Gemeinsam schraubten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Geräten.  | Foto: Franz Winter/ Otelo
4

Repair Café Vöcklabruck
Schüler reparierten Staubsauger, Mixer und Co.

Schüler der BAfEP und der HTL Vöcklabruck haben sich Anfang Juli zusammengesetzt, um kaputte Geräte wieder zum Laufen zu bringen. VÖCKLABRUCK. An der HTL richteten sie ihr Repair Café ein und schraubten los. Die Erfolgsbilanz der Bastler lag bei rund 60 Prozent. Manchmal reichte es schon, die Geräte zu reinigen, andere mussten aufgeschraubt werden. In Vöcklabruck findet das nächste öffentliche Repair-Café am 15. November im Otelo im Offenen Kulturhaus statt.

 Landesrat Stefan Kaineder mit Schüler:innen und Lehrer:innen der BafEp Vöcklabruck.  | Foto: Land OÖ/Veronika Kiesenhofer

Schüler haben grüne Daumen
BAfEP Vöcklabruck gewinnt das Klima-Garteln

Die Schüler:innen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Vöcklabruck haben bewiesen, dass sie grüne Daumen haben. Die Jugendlichen holten beim Wettbewerb "Gemeinsam Klima-Garteln" den ersten Platz.  VÖCKLABRUCK. Gegen rund 40 andere Bildungseinrichtungen aus Oberösterreich konnte sich die BAfEP bei dem Klima-Projekt des Landes Oberösterreich durchsetzen. Die Schule teilt sich den ersten Rang mit dem Pfarrkindergarten Puchenau. Landesrat Stefan Kaineder besuchte dei Schüler:innen und...

Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.
 | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck
6

In Vöcklabruck
Tag der Elementarbildung an der BAfEP

Am 24. Jänner fanden zum Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen – so auch an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Schule organisierte an diesem Tag Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung. Kinder von null bis sechs Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können. Dazu...

Die Bedarf an Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen ist groß – Tendenz steigend.
 | Foto: Don 'Bosco Schulen Vöcklabruck

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Gute Berufsaussichten in der Kinderbetreuung

Ein berufsbegleitendes Kolleg für Elementarpädagogik an der BAfEP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck startet im Herbst 2022. VÖCKLABRUCK. Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen betonen den enormen Personalmangel, der auch zukünftig anhalten wird. Der Ausbau des Angebots für Unter-Dreijährige und die Erweiterung der Öffnungszeiten sowie Maßnahmen zur Sprachförderung sorgen für einen zusätzlichen Bedarf an Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen. Dies führt in den nächsten...

Peter Atzmanstorfer (Don Bosco Schulen), Eva Schausberger, Katharina Putz und Landesbranddirektor Robert Mayer (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: Philipp Fürst/OÖ. Landesfeuerwehrverband

Diplomarbeit von Feuerwehr-Kameradinnen
Brandschutz zur Matura

Don-Bosco-Schülerinnen haben sich mit dem Thema Brandschutzerziehung im Kindergarten befasst. VÖCKLABRUCK. Zwei junge Feuerwehr-Kameradinnen und Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Vöcklabruck haben in ihrem Diplomarbeits-Maturaprojekt ein besonders wichtiges Thema behandelt: Brandschutzerziehung im Kindergarten. Nur wer die Gefahr richtig einschätzen kann, der kann rasch helfen, sind Eva Schausberger (FF Redl) und Katharina Putz (FF Timelkam) überzeugt. "So wie es...

Anmeldungen für die verschiedenen Typen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck werden ab 22. Februar angenommen. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Von 22. Februar bis 5. März
Vöcklabruck: Anmeldung in den Don Bosco Schulen

Bei einem intensiven virtuellen Informationsmarathon präsentierten die Don Bosco Schulen Vöcklabruck ihrem Publikum die verschiedenen Schultypen. VÖCKLABRUCK.  Jetzt laden die fünfjährige Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) samt ihren dreijährigen Fachschulen (FSfEP und FW) beziehungsweise der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) zur Anmeldung ein. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22 läuft von...

24. Jänner
Viele Infos am Tag der Elementarbildung

BEZIRK. Am Donnerstag, 24. Jänner, findet der Tag der Elementarbildung statt. Mit diesem Aktionstag möchte der Österreichische Berufsverband der Kindergarten- und HortpädagogInnen (ÖDKH) zeigen, was Elementarbildung ist, was sie kann und was sie braucht. Deshalb sind am Vormittag Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt unterwegs. Sie klären dort die Menschen über die Bedeutung der...

1 2

Tageskolleg für Elementarpädagogik - Eignungsprüfung am 27.06.2018

Ab dem Schuljahr 2018/19 bietet die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Vöcklabruck die Ausbildung zum Kindergartenpädagogen/zur Kindergartenpädagogin auch als zweijähriges Tageskolleg an. Eingangsvoraussetzung sind eine bestandene Eignungsprüfung, sowie die Reifeprüfung bzw. Studienberechtigungsprüfung. Wer sich erst später für den Beruf der Kindergartenpädagogin/des Kindergartenpädagogen interessiert, hat vor gar nicht allzu langer Zeit eigentlich keine Möglichkeit gefunden, diesen...

5. BAKIP | Foto: Foto Humer, Lenzing
4

Matura- und Absolventenfotos der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Matura in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP/BAKIP) und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie erfolgreiche Absolventen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW). 5. BAKIP Weiße Fahne in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP/BAKIP): Die 35 Schülerinnen und der Schüler der 5. BAKIP erhielten nach den eindrucksvollen Präsentationen ihrer Diplomarbeiten ein positives Abschlusszeugnis. Die Klausuren, fünf Kompensationsprüfungen und mündlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.