Spendenmarsch
Zu Fuß durch Österreich

- Thomas Seidl-Baresch bei seiner Ankunft im Wiener SOS Kinderdorf.
- Foto: seibar.at
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Der Vöcklabrucker Thomas Seidl-Baresch absolvierte eine Österreich-Durchquerung für den guten Zweck.
VÖCKLABRUCK. Insgesamt 11 Tage, 29 Stunden und 22 Minuten war Thomas Seidl-Baresch bei seiner 620 Kilometer langen Tour durch Österreich unterwegs. Gestartet wurde am 16. Mai um 8.30 Uhr in Bregenz. Am 28. Mai kam der Vöcklabrucker um 13.05 Uhr erschöpft, aber glücklich in Wien an. "Eigentlich hätte ich für die Tour elf Tage vorgesehen. Am ersten Tag kam ich aber gleich in ein schweres Gewitter, danach hatte ich viele Blasen an den Füßen", erzählt Seidl-Baresch. So konnte der Sportler sein Idealtempo nicht mehr halten und war etwas länger am Weg, als ursprünglich geplant. Während seines Marsches wurde der Vöcklabrucker stets von einem Betreuer-Team, bestehend aus Freunden und Familie, begleitet. Seine Helfer folgten Seidl-Baresch mit einem Bus samt umgebautem Anhänger, den der Wanderer als Schlafplatz nutzte. Durchschnittlich legte der zweifache Vater rund 50 bis 55 Kilometer täglich zurück.
Aktion für SOS-Kinderdorf
Bei seinem "Gewaltmarsch" sammelte der Vöcklabrucker Spenden für Projekte der SOS-Kinderdörfer in Österreich. So werden das Bildungsprogramm „Bildungs ABC", die Krisen-Hotline „Rat auf Draht" sowie das SOS-Kinderdorf Altmünster, bei dem eine Dorferneuerung ansteht, unterstützt. "Es ist mir wichtig, dass die Spenden an Kinder und Jugendliche gehen und diese in ihrer Weiterbildung unterstützt werden", so Seidl-Baresch. Doch mit der Beendigung seiner Tour ist die Spendenaktion noch nicht vorbei, das Projekt kann noch bis 31. August unterstützt werden. "Es war ein unbeschreibliches Abenteuer, jetzt muss ich erst einmal alles verarbeiten", zieht der Vöcklabrucker ein Resümee. Besonders möchte er sich bei seiner "Mannschaft" bedanken, die ihn während der Tour begleitete und unterstützte. "Mein Team hat wirklich Übermenschliches geleistet. Egal ob verarzten, kochen oder vorbereiten – sie hatten einfach alles im Griff." Am 9. Juli ist Thomas Seidl-Baresch von 8 bis 14 Uhr bei Spar Seemayer in Timelkam und erzählt dort über seine Erfahrungen.
Nähere Infos zur Tour und der Spendenaktion:
www.seibar.at
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.