Viele fahren auf E-Bikes ab

- Hans Haberpointner von Radpoint Vöcklabruck präsentiert einen der neuen Akkus für flotte Mountain-E-Bikes.
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Bei den Fahrrädern hält immer mehr Elektronik Einzug. E-Bikes sind nach wie der große Renner.
VÖCKLABRUCK. Der Fahrrad-Boom ist ungebrochen. Und die Hersteller lassen sich immer wieder was Neues einfallen. So zum Beispiel die immer beliebter werdenden 29-Zoll-Bikes oder die "Fat Bikes", eine Mischung aus Mountain- und Motocrossbike mit besonders dicken Reifen. "Nach wie vor voll im Trend sind E-Bikes", sagt Hans Haberpointner von Radpoint Vöcklabruck. "Dabei kommt immer mehr die sportliche Komponente durch", so Haberpointner. Selbst Mountainbiker wollen sich nicht ständig den Berg hinaufschinden und schalten gerne mal den Motor dazu. Die Akkus werden immer kleiner und leistungsfähiger. Auch für Technikfreaks gibt es laufend Neuerungen. Dazu gehören elektronische Schaltungen, Dämpfer und Federgabeln.
Mit rund 1,2 Millionen Fahrrädern liegt Oberösterreich laut einer Untersuchung des Verkehrsministeriums im Bundesländervergleich auf Platz zwei hinter Niederösterreich mit 1,4 Millionen Bikes. 82 Prozent der Haushalte haben zumindest ein Fahrrad.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.