Parteien für Zusammenarbeit

- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Gute Vorsätze bei der konstituierenden Sitzung in Vöcklabruck.
VÖCKLABRUCK. Bei der konstituierenden Sitzung des Vöcklabrucker Gemeinderates wurde Herbert Brunsteiner von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner wieder als Bürgermeister angelobt. Als erster Vizebürgermeister steht ihm wie schon in den vergangenen sechs Jahren Christoph Rill (ÖVP) zur Seite. Neuer zweiter Vizebürgermeister ist Michael Habenschuß von der FPÖ. Weiters im Stadtrat vertreten sind Elisabeth Kölblinger, Maximilian Lötsch, Herbert Theil (alle ÖVP), Günther Gschwandtner (FPÖ), Stefan Maier (SPÖ) und Stefan Hindinger (Grüne).
In ihren Antrittsreden riefen die Fraktionsobleute zur Zusammenarbeit auf. "Es warten große Bauprojekte wie das neue Seniorenheim, zwei Schulen und der Untere Stadtplatz auf uns. Außerdem der Ankauf eines Grundstückes für das neue Altstoffsammelzentrum", sagte VP-Fraktionsvorsitzender Dieter Treml. Alois Schrattenecker, Bürgermeisterkandidat und nunmehriger Fraktionsobmann der Sozialdemokraten: "Wir haben bei der Wahl schmerzliche Verluste hinnehmen müssen, werden aber weiterhin konstruktiv mitarbeiten." Wenngleich die ÖVP bei der Ressortverteilung wenig Bewegung gezeigt habe, so Schrattenecker. "Enger geht die Zusammenarbeit nicht, denn sonst müssten wir heiraten", meinte Bürgermeister Brunsteiner dazu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.