Bildergalerie
43. Druschwoche am Stehrerhof 2022

Ing. Johannes Oberascher gibt Dampf
100Bilder

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen.

Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer vom Direktor der Landwirtschaftsschule Vöcklabruck, Herrn Ing. Johannes Oberascher.

Nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten Robert Aschenberger, setzte Herr Oberascher den vorgeheizten Kessel mit viel Dampf und Pfeifen in Betrieb.

Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter anderen Bezirkshauptmann Dr.Johannes Beer, LAbg.a.D. Hermann Krenn, BMin Adelheid Fellinger, u.a.m. Er lud dann zu einem Rundgang durch das Handwerkerhaus mit anschließender Jause ein.
Leider war das Wetter regnerisch und kalt und die aufgestellten Biertische blieben alle leer, aber es bleibt die Hoffnung der Veranstalter, dass trotzdem neben den Schulklassen auch noch viele Besucher die ganze Woche kommen werden, um dieses einmalige Erlebnis der Arbeitsweisen von früher hier hautnah miterleben zu können.

Als Rahmenprogramm gab es wie jedes Jahr viele alte Handwerkstechniken zu sehen und viele Naturprodukte und Kunsthandwerk zu kaufen. Legendär auch die Stehrerhof Bauernkrapfen, die sich wieder großer Beliebtheit erfreuten.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla unter Kapellmeister Franz Milacher.
Teil 2 der Fotostrecke vom 1. Sonntag
Traktor Oldtimertreffen, ca 40 wetterfeste TraktoristInnen trotzten dem regnerischen Wetter und wurden mit Urkunden und Preisen in flüssiger Form bedacht.
Musik und Volkstanz von einer bayrischen Gruppe aus Eggenfelden und Gästen aus dem Nördlinger Ries.
Teil 3 Fotos vom 2. Wochenende
Leider wieder bescheidenes Herbstwetter und Regen. Aber trotzdem wieder reges Leben in den alten Gemäuern und immer wieder gute Fotomotive.
Musik diesmal von den Oberhofner Musikern, neue Pimenscha, Waschtag bei den Kids, Besuch aus der Wachau, Julia mit ihren Fuchsn, Natur Cola Verkostung, etc.
Fotos vom letzten Sonntag link
Puchkirchner Tanzlmusi, Tanzgruppe aus München Dachau, Eggenfelden und Pfarrkirchen, Laakirchner Flegeldrescher, u.a.m.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.