Druschwoche

Beiträge zum Thema Druschwoche

"Pimendscha" Julia, Johanna und Sandra
120

Druschwoche am Stehrerhof
Arbeiten wie anno dazumal.....

Das Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla zeigt einen rund 400 Jahre alten Hausruckbauernhof, der den Besuchern einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert vermittelt. Das Freilichtmuseum beherbergt insgesamt drei Museen und gewährt einen umfassenden Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben vergangener Jahrhunderte. Bei bestimmten Anlässen wie heuer wieder bei den alljährlichen Druschwochen werden im Stehrerhof Arbeit und Brauchtum früherer Tage...

20

Volkskultur
es dampft wieder am Stehrerhof

Die Eröffnung der diesjährigen Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla fiel heuer im Sinne des Wortes regelrecht ins Wasser. Der Dauerregen in ganz Österreich hat auch das Programm der Druschwoche etwas durcheinandergebracht. Zur offiziellen Eröffnung leider im Regen am Samstag waren Dir. Mag. Margot Nazzal und Mag. Johannes Nussbaumer von der Kulturabteilung des Landes OÖ. geladen. Am Sonntag erst hatte Maschinist Mag. Robert Aschenberger dann mehrmals Gelegenheit den Dampfer zu...

Dipl.Ing. Barbara MAYR gibt Dampf
130

Brauchtum
Start der 44. Druschwoche am Stehrerhof

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter vielen anderen, BHStvin. Regina Gabriel,...

1 1 50

Bildergalerie
Druschwochensplitter

Die besten Bilder von der 43. Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Trübes kaltes Herbstwetter herrschte heuer in der alljährlichen Druschwoche am Stehrerhof. Daher waren etwas weniger Besucher im Vergleich zu anderen Jahren. Aber dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, ob in der Gastro, beim Dreschen selber, oder auch den vielen Handwerkern und den unsichtbaren Händen im Hintergrund, war es für die Gäste aus nah und fern wieder ein nostalgisches Erlebnis der besonderen Art. Man...

Ing. Johannes Oberascher gibt Dampf
100

Bildergalerie
43. Druschwoche am Stehrerhof 2022

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer vom Direktor der Landwirtschaftsschule Vöcklabruck, Herrn Ing. Johannes Oberascher. Nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten Robert Aschenberger, setzte Herr Oberascher den vorgeheizten Kessel mit viel Dampf und Pfeifen in...

Zipfer Braumeister gibt Dampf
80

Freilichtmuseum Stehrerhof
Start der Druschwoche am Stehrerhof

Heuer dampft es wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Mit der 2 G Regel und Registrierung sind solche Veranstaltungen wieder möglich. Gestartet wurde die alte Dampfmaschine von Dr. Günther Seeleitner. Dr. Günther Seeleitner war von 1990 bis 2018 Braumeister der Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen, war seit 2002 Präsident des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker und von 2004 bis 2016 Braumeister der Brauerei Zipf in Oberösterreich. Nach...

Museumsbetrieb und Oldtimertreffen
Stehrerhof: Druschwoche heuer in reduzierter Form

Keine Vorführungen und Veranstaltungen unter der Woche. NEUKIRCHEN. Die bereits 42. Druschwoche von 19. bis 27. September im Freilichtmuseum Stehrerhof kann heuer coronabedingt nur in reduzierter Form stattfinden. Erlaubt sind maximal 200 Besucher. Eröffnet wird die Druschwoche am Samstag, 19. September, 14 Uhr, von Franz Gumpenberger. Das Anfahren des Dreschers wird von der Musikkapelle Neukirchen/Vöckla musikalisch umrahmt. Weiter geht’s am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Traktor-Oldtimertreffen....

Eintauchen in die Welt vergangenen Handwerks

NEUKIRCHEN. Die bereits 40. Druschwoche findet von Samstag, 15. September, bis Sonntag, 23. September, im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen statt. Zum Auftakt um 14 Uhr erfolgt die Eröffnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer, begleitet von der Musikkapelle Neukirchen. Auf die Besucher warten zahlreiche traditionelle Handwerksvorführungen, wie Teppichweben, Schnitzen, Spinnen oder Schmieden. Einer der Höhepunkte ist das Oldtimer-Traktoren-Treffen am Sonntag, 16. September, ab 10 Uhr.

2 35

"Dampfwoche" am Stehrerhof

Konsulent Walter Egger startet die Dampfmaschine für den Dreschwagen im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen a.d. Vöckla. Der beliebte Moderator und Mundartdichter aus dem Innviertel war heuer nach Sepp Forcher und Karl Merkatz diesmal Ehrengast am Stehrerhof und nahm nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten Robert Aschenberger den bereits angeheizten Dampfkessel in Betrieb. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft...

Karl Merkatz, Karl Deuzer und Robert Aschenberger (v.l.) nahmen die Dampfmaschine in Betrieb.
108

Stehrerhof: Merkatz an der Dampfmaschine

Schauspieler Karl Merkatz war Ehrengast bei der Eröffnung der Druschwoche in Neukirchen. NEUKIRCHEN. Nach Sepp Forcher im Vorjahr eröffnete auch heuer wieder ein Fernsehliebling die Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen/Vöckla: Der Schauspieler Karl Merkatz nahm beim offiziellen Auftakt gemeinsam mit Karl Deuzer und Robert Aschenberger die Dampfmaschine in Betrieb. Obmann Walter Schneeweiß konnte trotz Schlechtwetters viele Gäste begrüßen, unter ihnen Landtagsabgeordneter Hermann Krenn,...

Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Karl Merkatz wird die Druschwoche eröffnen

Im Freilichtmuseum Stehrerhof geht es bei der Druschwoche von 17. bis 25. September hoch her. NEUKIRCHEN. Tausende Besucher werden bei der Druschwoche in eine Zeit zurückversetzt, in der die Landwirtschaft noch nicht hochtechnisiert war: Dampfmaschinendreschen, Weben, Spinnen, Drechseln und Pferdegöpelfahren stehen am Programm. Neben zahlreichen Handwerksvorführungen gibt es auch zünftige Volksmusik und Tänze, so wie sie früher beim "Maschindreschen" üblich waren. Außerdem werden wieder...

Sepp Forcher ließ sich bei der Eröfffnung der Druschwoche von Heizer Robert Aschenberger die Dampfmaschine erklären. | Foto: Alois Huemer
1 24

Sepp Forcher eröffnete die Druschwoche am Stehrerhof

Prominenter Gast bei der Eröffnung der 37. Druschwoche in Neukirchen an der Vöckla. NEUKIRCHEN. In seiner unnachahmlichen, humorvollen Art, wie man ihn aus seiner ORF-Sendung “Klingendes Österreich” kennt, eröffnete Sepp Forcher die 37. Druschwoche am Stehrerhof. Heizer Robert Aschenberger erklärte dem Gast die Dampfmaschine. Stehrerhof-Obmann Walter Schneeweiß konnte als interessierte Beobachter unter anderem Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr...

Sepp Forcher eröffnet Druschwoche am Stehrerhof

Neukirchen an der Vöckla - Stehrerhof Sepp Forcher wird am Samstag, 12. Sept. 2015 um 14:00 Uhr die 37. Druschwoche am Stehrerhof eröffnen.Die Druschwoche dauert von Sa. 12. Sept. - So. 20. Sept. 2015 (ausgen. Mo. 14.9. u. Di. 15.9) jeweils von 10 - 17 Uhr. Dampfmaschindreschen, Pferdegöpelfahren, Handwerksvorführungen, Volksmusik, Krapfenbacken, Kräuterschnapsbrennen, Spinnen, Weben usw.. So. 13. Sept. ab 10 Uhr Traktor-Oldtimertreffen ab 13:00 Uhr gibt es Volkstanz am Stehrerhof. Besuchen Sie...

Druschwoche: Handwerk am Stehrerhof erleben

NEUKIRCHEN. Bei der Druschwoche am Stehrerhof von Samstag, 13. September, bis Sonntag, 21. September, werden wieder Tausende Besucher in eine Zeit zurückversetzt, in der die Landwirtschaft noch nicht hochtechnisiert war: Dampfmaschin-Dreschen, Weben, Drechslen und Pferdegöppelfahren stehen auf dem Programm. Neben den Vorführungen gibt es auch Volksmusik und Tänze, so wie sie früher beim „Maschindreschen“ üblich waren. Bauernjause, Most und Krapfen sorgen für gemütliche Stunden. Am 14. September...

Am Stehrerhof wird wieder gedroschen

NEUKIRCHEN. Die Druschwoche im Stehrerhof wird am Samstag, 15 Uhr, eröffnet. Bis 23. September gibt es von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Programm, von Dampfmaschinendreschen über Pferdegöppelfahren bis zu Volksmusik und -tanz.

Foto: Jungwirth
29

Druschwoche am Stehrerhof

Selbst das kühle Wetter am vergangenen Sonntag konnte der guten Laune bei der traditionellen Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla keinen Abbruch tun. NEUKIRCHEN. Die Dreschmaschine lief auf Hochtouren, die Volkstanzgruppe Neukirchen an der Vöckla zeigte flotte Tänze, die Puchkirchner Hochzeitsmusi spielte auf und die Handwerker zeigten ihr Können. Beim gelungenen Auftakt der Druschwoche 2011 im Freilichtmuseum Stehrerhof war einiges los. Die BezirksRundschau war als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gerti Hummelbrunner
3
  • 17. September 2025 um 08:30
  • Freilichtmuseum Stehrerhof
  • Neukirchen an der Vöckla

Druschwoche am Stehrerhof

Samstag, 13. September 2025 um 14:00 Uhr Eröffnung durch Landesrätin Michaela Langer-Weninger, musikalische Umrahmung der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla. 13-16 Uhr: Kinderprogramm. Sonntag, 14. September 2025 Dampfmaschindreschen, Pferdegöpelfahren, Handdreschen, zahlreiche Handwerksvorführungen, Volksmusik, Krapfenbacken, Kräuterschnapsbrennen, Spinnen, Weben usw. ab 10 Uhr Traktor-Oldtimertreffen am Stehrerhof. ab 13 Uhr wird zum Volkstanz eingeladen Dienstag, 16. September 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.