Brauchtum
Start der 44. Druschwoche am Stehrerhof

Dipl.Ing. Barbara MAYR gibt Dampf
130Bilder

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen.
Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr.
Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter vielen anderen, BHStvin. Regina Gabriel, LAbg. Elisabeth Gneißl, LAbg.a.D. Hermann Krenn mit Gattin, Bgmin. Adelheid Fellinger mit Gatten, Bgm. Anton  Hüttmayr mit Gattin, u.a.m.
Dipl.Ing. Barbara Mayr betonte bei ihrer Ansprache wie wichtig der Erhalt dieses Kulturgutes Stehrerhof für die nachfolgende Generation sei und startete dann trotz leichtem Handicap mit Gipsarm und kurzer Einweisung durch Maschinist Robert Aschenberger mit viel Gefühl und 3maligen Dampfsignal die alte Dampfmaschine. Frau Mayr war sichtlich erleichtert, dass der lange Transmissionsriemen nicht abgesprungen ist, nachdem Obmann Schneeweiß vorher erwähnt hatte, dass das eventuell nicht ganz ohne Folgen passieren könnte.
Als Rahmenprogramm gab es wie jedes Jahr viele alte Handwerkstechniken zu sehen und Naturprodukte und Kunsthandwerk zu kaufen. Legendär auch die Stehrerhof Bauernkrapfen, die sich immer großer Beliebtheit erfreuen und auch den Gästen aus Bayern Ingrid und Ralph vorzüglich sichtbar munden.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla.
                                   ----------------------------------------
Am Sonntag, Tag 2 der Druschwoche waren die Besitzer und Liebhaber alter Traktoren eingeladen, Über 230 Oldtimerfahrer*innen nutzen dieses nochmals schöne Spätsommerwetter für eine Ausfahrt mit einer Einkehr zum Stehrerhof mit Verköstigung und der Möglichkeit, als größte Gruppe einen Sachpreis zu gewinnen. Die war dann die Oldtimerfreunde Hausruckviertel mit 35 Mitglieder, gefolgt von Weißenkirchen und Vöcklamarkt. Auch aus anderen Bezirken waren Traktoristen gekommen. Auch der Tourismusgeschäftsführer aus dem Innviertel Gerhard Hartl mit Familie, Rosserer Rudolf Riedl aus Pramet, die Geschwister Leikermoser aus Oberhofen am Irrsee und Pfarrer Karl Kammerer besuchten diese schöne und interessante Veranstaltung.
Julia Engljähringer zeigte mit den Norikern, wie man früher den "Göpel" angetrieben hat. Erstmals gab es auch einen Geschicklichkeitsbewerb, bei dem es auch kulinarische Preise zu gewinnen gab.
Für die  musikalische Untermalung sorgten das Vöcklataler Langholz auch mit Alphorneinlagen.

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.