Dampfmaschine

Beiträge zum Thema Dampfmaschine

Die Vorbereitungen laufen: Das Team der Diesel-Kameraden Rechnitz sind bereits fleißig am Werkeln für den Event am 27. Juli. | Foto: Jakob Lindau
Video 4

Historische Landtechnik
Vorbereitungen für "Traktor Oldtimer Treffen" laufen

Historische Landtechnik wird in Rechnitz wieder lebendig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jakob Lindau und sein Team freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher.  RECHNITZ. Historische Landtechnik wird am Sonntag, 27. Juli, in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team laden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Es wird abgestaubt, geschmiert und repariert, damit den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Erlebnis...

20

Volkskultur
es dampft wieder am Stehrerhof

Die Eröffnung der diesjährigen Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla fiel heuer im Sinne des Wortes regelrecht ins Wasser. Der Dauerregen in ganz Österreich hat auch das Programm der Druschwoche etwas durcheinandergebracht. Zur offiziellen Eröffnung leider im Regen am Samstag waren Dir. Mag. Margot Nazzal und Mag. Johannes Nussbaumer von der Kulturabteilung des Landes OÖ. geladen. Am Sonntag erst hatte Maschinist Mag. Robert Aschenberger dann mehrmals Gelegenheit den Dampfer zu...

Das "Oldtimer-Traktor-Treffen" ist ein Erlebnis für die gesamte Familie. | Foto: Michael Strini
1 Video 96

Historische Landtechnik
Tolles Oldtimer-Traktor-Treffen in Rechnitz

Jakob Lindau und sein Team erweckten historische Landtechnik bei ersten "Oldtimer-Traktor-Treffen" in Rechnitz zu neuem Leben. Viele Besucher strömten zu diesem ganz besonderen Event. RECHNITZ. Historische Landtechnik wurde am Sonntag in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team luden zum "Traktor-Oldtimer-Treffen" ein. Ab 9 Uhr trafen die ersten Oldtimer-Traktoren ein. Insgesamt waren es 200 Raritäten auf vier Rädern. Die weiteste Anreise hatte ein Traktor aus Voitsberg. In der...

0:50

Historische Landtechnik
Großes Traktor-Oldtimer-Treffen in Rechnitz

Jakob Lindau und sein Team erwecken historische Landtechnik in Rechnitz zu neuem Leben. Am 28. Juli gibt es ein "Oldtimer Traktor Treffen".  RECHNITZ. Historische Landtechnik wird in Rechnitz wieder lebendig. Am Sonntag, 28. Juli, ist es so weit: Jakob Lindau und sein Team laden zum "Traktor Oldtimer Treffen" in Rechnitz ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Oldtimer-Traktoren ein, ab 10:00 Uhr gibt es Musik in der Festhalle. Beim Frühschoppen spielt die Bauernmusi Mischendorf, am Nachmittag gibt es...

Dipl.Ing. Barbara MAYR gibt Dampf
130

Brauchtum
Start der 44. Druschwoche am Stehrerhof

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter vielen anderen, BHStvin. Regina Gabriel,...

Hans Skarits begrüßt die TeilnehmerInnen
1 41

Geschichte und G`schichterln
Schlossparkspaziergang mit Hans Skarits

Lions Club Eisenstadt trotzt dem RegenWegen eines heftigen Gewitters musste der ursprünglich für den 23.5.2023 vorgesehene Schlossparkspaziergang abgesagt und auf den 6. Juni 2023 verschoben werden. Obwohl auch an diesem Tag die Wetterprognose eher ungünstig war fanden sich doch 17 wetterfeste interessierte Damen und Herren beim Maschinenhaus im Schlosspark ein. Lions Club Mitglied Hans Skarits begrüßte die TeilnehmerInnen und erläuterte die Geschichte der Anlagen. GeschichteDer Park und das...

100

Stehrerhof
Druschwoche am Stehrerhof 2019

Es dampft wieder am Stehrerhof. Obmann Walter Schneeweiß konnte heuer für die Eröffnung und Start der Druschwoche am Stehrerhof den Landesrat Max Hiegelsberger gewinnen. Obmann Schneeweiß begrüsste viele Ehrengäste und Zuschauer und informierte über die Investition für eine neue Küche, deren Einrichtung auch vom Abriss des Altenheimes in Vöcklabruck stammt. Landesrat Hiegelsberger hielt eine kurze Ansprache über die Technisierung in der Landwirtschaft, er stammt selbst aus einem bäuerlichen...

2 50

LH Stelzer startet die Druschwoche am Stehrerhof

Anlässlich des 40 jährigen Bestandsjubiläums konnte Obmann Walter Schneeweiß heuer für die Eröffnung und Start der Druschwochen am Stehrerhof den Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gewinnen. Der LH setzte nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten den bereits vorgeheizten Kessel unter Dampf und brachte das Schwungrad der Dreschmaschine unter Applaus der anwesenden Ehrengäste und Besucher in Bewegung. Die vielen freiwilligen Helfer des Stehrerhofes zeigten dann, wie...

2 35

"Dampfwoche" am Stehrerhof

Konsulent Walter Egger startet die Dampfmaschine für den Dreschwagen im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen a.d. Vöckla. Der beliebte Moderator und Mundartdichter aus dem Innviertel war heuer nach Sepp Forcher und Karl Merkatz diesmal Ehrengast am Stehrerhof und nahm nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten Robert Aschenberger den bereits angeheizten Dampfkessel in Betrieb. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft...

Bereits am Parkplatz wird der Besucher von einer Dampfmaschine begrüßt.
22

Museum macht Dampf

Der ehemalige Bahnhof, 1909 eröffnet und 2002 stillgelegt, wird seit 1999 von Günter Prazda und seiner Frau liebevoll restauriert. Prazda vermutet, dass ihm die Grundlage zur Leidenschaft als Kind nicht in die Wiege, aber unter den Christbaum gelegt wurde, in Form einer Spielzeugdampfmaschine. 2001 fand die erste Dampfmaschine aus Serbien ihren Weg nach Breitstetten. Ca. 80 Stück aus ganz Europa sind mittlerweile zu bestaunen, die bis zu 15 Tonnen wiegen. Heuer gibt es eine Neuerung in Form...

Schmankerl-Roas beim Herbstfest im Rauchhaus

MONDSEE. Parallel zum großen Mondseer Bauernmarkt findet am Sonntag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr das Herbstfest beim Freilichtmuseum statt. Bauern und Handwerker geben dort Einblick in ihre Arbeit. Erstmals ist auch die neu res-taurierte, historische Dampfmaschine zu sehen. So wie zu Uropas Zeiten bewirtschaften die Tiafgroba Rossara mit Hand und zu Pferd den Acker und geben einen Einblick in ihr altes Handwerk. Darüber hinaus führt die Schmankerl-Roas in die kulinarische Welt der Bauern:...

Dipl. Ing. Johannes Pfeffer u. Michael Rauchengschwandtner
2 6

"Neue" Dampfmaschine im Museum Mondseer Rauchhaus

Alte Maschinen und altes Handwerk am grossen Herbstfest im Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus. Stolz präsentieren Obmann Dipl. Ing. Johannes Pfeffer und Michael Rauchenschwandtner ihren " Neuzugang " eine Dampfmaschine vom Typ Hofherr-Schrantz & Clayton Shuttleworth Bj.1937 letzten Sonntag beim grossen Herbstfest am Mondseer Rauchhaus Museumsgelände den Besuchern . Der ca 5 PS starke Stationärmotor mit Dampfantrieb stammt aus Seekirchen und wurde von Michael Rauchenschwandtner in 3 wöchinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.