Stehrerhof

Beiträge zum Thema Stehrerhof

gelebtes Brauchtum auch bei Katharina und Marlene
150

Volkskultur
Goldhaubentag des Bezirkes am Stehrerhof

NEUKIRCHEN/V. Unter dem Motto Kultur und Begegnung fand diesen Sonntag im schönen Ambiente des Stehrerhofes in Neukirchen an der Vöckla der heurige Goldhaubentag des Bezirkes statt. Die Bezirksobfrau Gerlinde Reissig und ihre Stvin. Heidi Brandmayr und auch die Obfrau der Goldhaubengruppe Neukirchen Irmi Bauernfeind konnten sich über zahlreichen Besuch aus den Ortsgruppen und darüber hinaus freuen. Nicht nur das schöne Sommerwetter sondern auch das interessante Rahmenprogramm lockte viele...

Oldtimerfahren macht Spaß und ist eine Lebenseinstellung
70

Stehrerhof
Schöne Oldtimer und altes Handwerk

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Rekordverdächtige Beteiligung bei dem schon traditionellem Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla, veranstaltet vom Gasthaus Böckhiasl. An die 500 Oldtimer Autos und Motorräder nutzen das schöne aber auch heiße Sommerwetter für eine Ausfahrt nach Neukirchen. Auch ein Rolls-Royce und einige USA Klassiker waren zu bewundern. Das älteste Fahrzeug unter den Autos war ein Ford Bj. 1916. Auch im Handwerkerhaus herrschte Hochbetrieb. Ob Spinnen, Zwirnknopfnähen,...

Von 5. bis 6. April fand heuer der 23. Ostermarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla statt. | Foto: Stehrerhof
4

Stehrerhof Neukirchen
Zahlreiche Besucher bei Ostermarkt

Bei strahlendem Frühlingswetter startete am 5. und 6. April mit dem Ostermarkt das Stehrerhofjahr 2025. NEUKIRCHEN. Bereits am Freitag wurden die Stände und Hütten von den über 70 Ausstellern liebevoll hergerichtet. An beiden Markttagen strömten die zahlreichen Besucher nach Neukirchen, um sich an dem vielfältigen Angebot zu erfreuen. Kunstvoll verzierte Ostereier, handgefertigte Dekorationsartikel aus unterschiedlichen Materialien, Gefilztes, Gedrechseltes, Gemaltes, Geflochtenes und viel mehr...

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus eröffnete auch heuer den Adventmarkt am Stehrerhof.  | Foto: Stehrerhof
5

Weihnachten am Stehrerhof
Nikolaus und Engerl eröffneten Adventmarkt

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus auf der Kutsche hat vergangenen Samstag traditionsgemäß den Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla eröffnet.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Pünktlich um 10 Uhr für das Gespann der Familie Engljähringer aufs Gelände des Stehrerhofs. Dort begrüßte die Musikkapelle Neukirchen die Einfahrenden. Zahlreiche Besucher beobachteten die traditionelle Eröffnung.  70 Aussteller und allerlei Leckeres Beim Rundgang durch das Handwerkerhaus mit Ausstellern...

Advent in Mondsee | Foto: TVB Mondsee-Irrsee/Markus Christ
5

Weihnachten im Bezirk Vöcklabruck
Am See oder im Schloss: Adventmärkte von klein bis groß

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Kunsthandwerk, Musik, Bratwürstl und Glühwein: Auf all das darf man sich nun wieder freuen. Die Christkindlmärkte bieten eine große Auswahl und viel Programm. Der Stimmungsvolle: Der Advent in Mondsee punktet mit viel Flair – am Platz vor der Basilika und im Kreuzgang, wo Kunsthandwerk angeboten wird. An den Abenden wird's mit Musik "beSwinglich". Geöffnet ist der Markt an den Wochenenden von 22. November bis 22. Dezember. mondsee.at/advent Advent im Schloss 1: Viele...

Kathrin, Luca, Levi und Gerald Adelsgruber aus Neukirchen ließen sich die Bauernkrapfen schmecken. | Foto: Helmut Klein
46

Ostermarkt am Stehrerhof
Gschmackige Krapfen und österliches Handwerk

Von bunten Eiern in allen erdenklichen Variationen, über Hühner aus Holz oder Metall, bis zu klassischen Palmbuschen gab es beim Ostermarkt am Stehrerhof vergangenes Wochenende wieder alles rund ums Osterfest. NEUKIRCHEN. Zahlreiche große wie kleine Oster-Fans aus der Region, ließen sich einen Besuch in Neukrichen nicht nehmen. Trotz Wind und Regen am Samstag herrschte frühlingshafte und ausgelassene Stimmung. Dazu trugen auch die frisch gebackenen Bauernkrapfen bei, die bei den Besuchern...

Dipl.Ing. Barbara MAYR gibt Dampf
130

Brauchtum
Start der 44. Druschwoche am Stehrerhof

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter vielen anderen, BHStvin. Regina Gabriel,...

Ernst mit seinem Chevi Pickup
55

Bildergalerie
Heiße Motoren am Stehrerhof

Besucher und Hitzerekord beim schon traditionellem Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Über 400 Oldtimer Autos und Motorräder nutzen das schöne aber auch heiße Sommerwetter für eine Ausfahrt nach Neukirchen. Auch ein Rolls-Royce- u. Bentley Club mit Fahrer*Innen aus der BRD und OÖ. war gekommen. Mit dabei auch kuriose Eigen-u. Umbauten und auch einige USA Klassiker waren zu bewundern. Das älteste Fahrzeug unter den Autos war ein Ford Bj. 1916. Auch im Handwerkerhaus...

Am Stehrerhof wird für Ohr und Auge was geboten. 

 | Foto: Krammerer Sänger/Irrstofer Tanzlmusi
2

Kulturveranstaltung in Neukirchen
Oldtimer und Live-Musik am Stehrerhof

Mit Musik und Oldtimern am 8. und 9. Juli 2023, läutet das Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla das traditionelle Veranstaltungswochenende im Sommer ein.  NEUKIRCHEN. Der Sommer im Stehrerhof beginnt am Samstag um 20 Uhr mit mit dem beliebten G’stanzlsinga in der Druschhalle. Heuer werden die Besucher von den Krammerer Sängern, der Irrstorfer Tanzlmusi, der Wolfgangthaler Stubenmusi und den Munderfinger Fuhrmannsgoaßlschnalzern bestens unterhalten. Bewährt humorvoll wird Franz...

13

Nachruf
In Memoriam Karl Merkatz

Die kürzlich mit 92Jahren verstorbene Schauspiel-und Fernsehlegende Karl Merkatz, besser bekannt als Mundl Sackbauer, war auch mehrmals im Bezirk Vöcklabruck am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla zu Gast. Neben einigen Filmaufnahmen hat er da auch 2016 bei der jährlichen Druschwoche die Dampfmaschine gestartet und auch einige Anekdoten aus seinem erlebnisreichen Leben erzählt. Sein Freund und Nachbar Michael Rauchenschwandtner, Handwerker am Stehrerhof und Dampfmaschinenexperte, hat ihn...

1 1 50

Bildergalerie
Druschwochensplitter

Die besten Bilder von der 43. Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Trübes kaltes Herbstwetter herrschte heuer in der alljährlichen Druschwoche am Stehrerhof. Daher waren etwas weniger Besucher im Vergleich zu anderen Jahren. Aber dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, ob in der Gastro, beim Dreschen selber, oder auch den vielen Handwerkern und den unsichtbaren Händen im Hintergrund, war es für die Gäste aus nah und fern wieder ein nostalgisches Erlebnis der besonderen Art. Man...

Ing. Johannes Oberascher gibt Dampf
100

Bildergalerie
43. Druschwoche am Stehrerhof 2022

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer vom Direktor der Landwirtschaftsschule Vöcklabruck, Herrn Ing. Johannes Oberascher. Nach einer kurzen Ansprache und Einführung durch den Maschinisten Robert Aschenberger, setzte Herr Oberascher den vorgeheizten Kessel mit viel Dampf und Pfeifen in...

Waltraud liebt schnelle Autos....
50

Nostalgie
Über 200 Oldtimer am Stehrerhof

Nach zweijähriger Pause fand heuer wieder das schon traditionelle Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla statt. Zugleich wurde auch wieder viel altes Handwerk im Nebengebäude gezeigt und den vielen Besuchern auch vorgeführt. Obwohl die Wettervorhersagen für den Vormittag nicht so rosig waren, kamen doch über 200 Oldtimerautos und Motorräder so nach und nach angefahren. Der vorhergesagte Regen blieb zum Glück aus und die Sonne zeigte sich immer mehr. So herrschte bald reges...

Mit Ehefrau Helli 2015 am Stehrerhof in Neukirchen/V
7

Originale
In Memoriam Sepp Forcher

Die kürzlich mit 91 Jahren verstorbene Fernsehlegende Sepp Forcher war auch mehrmals im Bezirk Vöcklabruck mit seiner Sendung "Klingendes Österreich" unterwegs und war auch öfters am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Neben einigen Filmaufnahmen hat er da auch 2015 bei der jährlichen Druschwoche die Dampfmaschine gestartet und auch einige Anekdoten aus seinem erlebnisreichen Leben erzählt. Seine Liebe galt neben seiner Frau Helli und seinen geliebten Bergen, der Volkskultur und der...

die Jugend und der Nachwuchs macht auch schon mit...
60

Brauchtum
Druschwoche am Stehrerhof (Teil 2)

Das Freilichtmuseum in Neukirchen an der Vöckla erfüllt mit der jährlich stattfindenden Druschwoche einen wichtigen Kulturauftrag, denn nichts ist schneller vergessen in der Zeit der rasenden technischen Entwicklung, als die mühsame Arbeit unserer Vorfahren in der Landwirtschaft. Mit dem nebenbei ablaufenden Rahmenprogramm ist diese schöne Veranstaltung im September immer wieder ein gern besuchtes Highlight für Groß und Klein. Für viele Besucher und auch Freunde der Tracht eine gute Gelegenheit...

Zipfer Braumeister gibt Dampf
80

Freilichtmuseum Stehrerhof
Start der Druschwoche am Stehrerhof

Heuer dampft es wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Mit der 2 G Regel und Registrierung sind solche Veranstaltungen wieder möglich. Gestartet wurde die alte Dampfmaschine von Dr. Günther Seeleitner. Dr. Günther Seeleitner war von 1990 bis 2018 Braumeister der Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen, war seit 2002 Präsident des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker und von 2004 bis 2016 Braumeister der Brauerei Zipf in Oberösterreich. Nach...

Freizeit
Stehrerhof öffnet am 1. Mai

NEUKIRCHEN. Das Freilichtmuseum Stehrerhof hat die Eröffnung auf Samstag, 1. Mai verschoben. Die köstlichen Bauerkrapfen – frisch aus der Pfanne – können ab Mittwoch, 14. April (11.00 bis 13.00 Uhr), im Stehrerhof abgeholt werden. Das Stehrerhofteam freut sich sehr, wieder Besucher, wenn auch auf Distanz, begrüßen zu dürfen.

Museumsbetrieb und Oldtimertreffen
Stehrerhof: Druschwoche heuer in reduzierter Form

Keine Vorführungen und Veranstaltungen unter der Woche. NEUKIRCHEN. Die bereits 42. Druschwoche von 19. bis 27. September im Freilichtmuseum Stehrerhof kann heuer coronabedingt nur in reduzierter Form stattfinden. Erlaubt sind maximal 200 Besucher. Eröffnet wird die Druschwoche am Samstag, 19. September, 14 Uhr, von Franz Gumpenberger. Das Anfahren des Dreschers wird von der Musikkapelle Neukirchen/Vöckla musikalisch umrahmt. Weiter geht’s am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Traktor-Oldtimertreffen....

5

0-Euro-Schein Freilichtmuseum Stehrerhof
Der Verkauf hat begonnen!

Freilichtmuseum Stehrerhof Neukirchen an der Vöckla Als erstes Freilichtmuseums in Österreich ziert der Stehrerhof einen 0-EURO-Schein! Die gemeinsame Initiative des Freilichtmuseums Stehrerhof mit dem Schärdinger Briefmarken- und Münzenhändler Jürgen Hösselbarth ermöglichen diese Sensation. Was sind „0-Euro-Scheine“? Seit dem Jahr 2015 in Frankreich verausgabt, ab 2016 auch in Deutschland und vielen weiteren EURO-Ländern, ab 2017 nun auch in Österreich erhältlich. Es handelt sich um echte...

38

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Ostermarkt am Stehrerhof

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Mit einem Rekordbesuch von weit mehr als 6. 000 Gästen startet das Freilichtmuseum Stehrerhof in die 41. Saison. Das Geheimnis hinter diesem Besucherrekord beim Ostermarkt ist neben dem Wetter das hohe Niveau der Aussteller, für das Inge Hackl-Aigner verantwortlich ist. Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer am Stehrerhof sorgen dafür, dass dieses ausgezeichnete Besucherergebnis auch in einen wirtschaftlichen Erfolg für den Stehrerhof umgewandelt wird. Dieser ist für die...

Stehrerhof-Jubiläum
Ausstellung und Leonhardiritt

NEUKIRCHEN. Der Stehrerhof feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer vielfältigen Ausstellung in der Turnhalle der Volksschule Neukirchen. Feierlich eröffnet wird sie am Samstag, 3. November, um 14 Uhr, am 4. November ist sie von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Der Leonhardiritt beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr.

Eintauchen in die Welt vergangenen Handwerks

NEUKIRCHEN. Die bereits 40. Druschwoche findet von Samstag, 15. September, bis Sonntag, 23. September, im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen statt. Zum Auftakt um 14 Uhr erfolgt die Eröffnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer, begleitet von der Musikkapelle Neukirchen. Auf die Besucher warten zahlreiche traditionelle Handwerksvorführungen, wie Teppichweben, Schnitzen, Spinnen oder Schmieden. Einer der Höhepunkte ist das Oldtimer-Traktoren-Treffen am Sonntag, 16. September, ab 10 Uhr.

Günther Madlberger
25

ORF Sommerradio in Neukirchen/Vöckla

Radio Oberösterreich ist auch in diesem Sommer wieder auf Tour durchs ganze Land. Jeden Montag bis Freitag von 12.00 bis 15.00 Uhr unterwegs zu den schönsten Plätzen des Landes. Viel Interessantes über Sehenswürdigkeiten, kulinarische Besonderheiten, historische Ereignisse und Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt des Programms von Radio Oberösterreich. Das Sommerradio ist daher auch ein Stück Heimatkunde, mit viel Freizeit- und Unterhaltungwert. Diesen Mittwoch wurde im Freilichtmuseum...

1 1 40

Traditionelles Kunsthandwerk für Ostern am Stehrerhof

NEUKIRCHEN. Im Freilichtmuseum Stehrerhof drehte sich am Wochenende alles rund um Dekoration und Brauchtum für die Osterzeit. Zahlreiche Aussteller trotzten den kalten Temperaturen und präsentierten beim Ostermarkt ihr Kunsthandwerk. Auch die beliebten Bauernkrapfen durften dabei nicht fehlen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gerti Hummelbrunner
3
  • 17. September 2025 um 08:30
  • Freilichtmuseum Stehrerhof
  • Neukirchen an der Vöckla

Druschwoche am Stehrerhof

Samstag, 13. September 2025 um 14:00 Uhr Eröffnung durch Landesrätin Michaela Langer-Weninger, musikalische Umrahmung der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla. 13-16 Uhr: Kinderprogramm. Sonntag, 14. September 2025 Dampfmaschindreschen, Pferdegöpelfahren, Handdreschen, zahlreiche Handwerksvorführungen, Volksmusik, Krapfenbacken, Kräuterschnapsbrennen, Spinnen, Weben usw. ab 10 Uhr Traktor-Oldtimertreffen am Stehrerhof. ab 13 Uhr wird zum Volkstanz eingeladen Dienstag, 16. September 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.